+++ Palantir im Check +++ Überbewertet oder Wachstumsperle? +++
DAX Pkt  % MDAX Pkt  % citi DowJones Pkt  % citi US Tech 100 Pkt  % Gold USD  % TecDAX Pkt  % citiEuro Stoxx 50 Pkt  %
Die aktuelle Ausgabe von Börse Online: BÖRSE ONLINE 33/25

12 heiße Übernahme-Kandidaten

„Börsenerfolg ist eine Kunst, keine Wissenschaft“ – so brachte es einst André Kostolany auf den Punkt. Der Altmeister der Geldanlage wollte damit sagen: Mathematische Modelle und wissenschaftliche Theorien können zwar nützlich sein, reichen allein jedoch nicht aus, um an den Finanzmärkten dauerhaft erfolgreich zu sein. Entscheidend ist vor allem das Verständnis für die Psychologie der Märkte.

Eine besondere Disziplin an der Börse ist die Suche nach potenziellen Übernahme-Kandidaten. Große Konzerne erwerben immer wieder kleinere Unternehmen, um ihr Produktportfolio zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Allein im ersten Halbjahr gaben Firmen weltweit mehr als zwei Billionen US-Dollar für Unternehmensübernahmen aus. Sinkende Zinsen, Entspannung im Zollstreit und prall gefüllte Kassen sprechen für eine Fortsetzung dieser Entwicklung. BÖRSE ONLINE hat zwölf Unternehmen identifiziert, die ein besonders hohes Kurspotenzial bieten.

Weitere Themen im Heft:

  • Geduldspiel mit hoher Gewinnchance

    Investoren warten auf neue Produkte. Einen aussichtsreichen Kandidaten hat diese Biotechkonzern. Eine Milliardenkooperation ist bereits geschlossen. Zudem ist die Kasse gut gefüllt (S. 26)
  • Spektakulär die Führung übernommen

    Der Druck ist hoch. Die deutschen Autokonzerne müssen ihre Strategien den stark veränderten Realitäten anpassen. Wie Anleger diese Chance nutzen können (S. 30)
  • Anleger spielen wieder mit

    Dieser Spieleentwickler kommt in den nächsten Wochen mit einigen neuen Spielen auf den Markt. Bei der Aktie fällt jetzt schon der Startschuss (S. 36)
  • Pro und Contra: Palantir

    Palantir glänzt mit Rekordquartal und hebt die Prognose – Wachstum bleibt rasant. Doch hohe Bewertung und ein politisch sensibles Geschäftsmodell spalten Anleger. Lohnt sich der Einstieg? (S. 38)
  • Bullishe Aussichten

    Dieser Börsenbetreiber setzt durch den Ausbau des Kryptogeschäfts und den Börsengang der Indextochter Wachstumsimpulse. Mit dem Turbo Open End Bull können Anleger gehebelt profitieren (S. 50)

Meistgelesene Beiträge

  1. Dann kommt der Crash beim Bitcoin, sagt Analyst voraus – Es ist früher als gedacht!

  2. Extrem günstig: Bei diesen Aktien sollten Anleger laut Morningstar jetzt antizyklisch zuschlagen

  3. Beliebte deutsche Aktie schießt nach oben - Darum bietet sich jetzt massives Kurspotenzial

  4. Dieser Rohstoff wird für KI immer wichtiger. Sollten Sie jetzt auf eine bestimmte Aktie setzen?

  5. Bis zu 300% Kurspotenzial - Diese Nebenwerte sind laut Analysten jetzt Kursraketen!

  6. Geniales Steuersparmodell für fast alle Ausgaben? So urteilen die Finanzgerichte

  7. Märkte massiv überbewertet? Gibt es eine Blase?

  8. Ausländische Quellensteuer: So ist die Abgabe plötzlich vorab anrechenbar

  9. Monatlich kassieren: Diese kaum bekannten ETFs zahlen bis zu 8 % Dividendenrendite

  10. Warten auf den Durchbruch: Steht die Mega-Rallye bei der BioNTech-Aktie kurz bevor?

Aktien

€uro Finanz-Newsletter

Geld und Vorsorge

Ausländische Quellensteuer: So ist die Abgabe plötzlich vorab anrechenbar

Das Bundesfinanzministerium (BMF ) hat seinen Anwendungserlass zur Abgeltungsteuer aktualisiert. Anleger, die eine NV-Bescheinigung besitzen, können sich jetzt ausländische Quellensteuer auf positive Kapitaleinkünfte anrechnen lassen. Diese Punkte si ...

Mit 30% Kurspotenzial auf der Überholspur

Das Unternehmen hat sich nach Umsatzrückgang und Skandal saniert: Neue Führung, striktes Sparprogramm, starke Nachfrage – die Aktie hat bis zu 30 Prozent Kurspotenzial

ETFs / Fonds

DPA-AFX-NEWS

Zertifikate

Rohstoffe