Diese beliebte Auto-Aktie befindet sich gerade auf einer echten Verlust-Rallye. Schuld an der Misere ist auch ein Wettbewerber. Aber ist der für Anleger wirklich die bessere Wahl?
Am Dienstag markierte die Tesla-Aktie den fünften Verlusttag in Folge. Insgesamt verlor das Papier in den letzten fünf Tagen fast 13 Prozent an Wert. Rund 77,4 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung gingen am zweiten Handelstag der Woche verloren und das Vermögen von Firmenchef Elon Musk sank unter die magische Marke von 400 Milliarden US-Dollar. Und nachbörslich sieht es so aus, dass sich die Negativspirale auch am Mittwoch weiterdreht.
Darum geht der Tesla-Aktie die Puste aus
Die Gründe für den Absturz der Tesla-Aktie sind vielfältig. Analystenhäuser wie Needham bemerkten, dass der Markt erkenne, dass viele Katalysatoren des Marktführers für Elektroautos bereits eingepreist seien. Unter Experten an der Wall Street hat die Tesla-Aktie im Schnitt mit einem Kursziel von 335 US-Dollar kaum noch Raum für Wachstum.
Außerdem belasten die Unsicherheiten über staatliche Anreize zum Kauf von E-Autos den Börsenkurs. Und schlussendlich macht auch die chinesische Konkurrenz um BYD den Amerikanern zu schaffen. BYD kündigte zuletzt an, die Künstliche Intelligenz (KI) des chinesischen Start-ups DeepSeek in einige Fahrerassistenzsysteme zu integrieren. Am Mittwochmorgen lag die Aktie bei Tradegate etwa sieben Prozent im Plus.
Müssen Anleger jetzt zu BYD wechseln?
Anleger sollten das Potenzial des Wettbewerbers BYD aber nicht zu hoch bewerten. Auf den zweiten Blick offenbarte die KI von DeepSeek ebenfalls einige Mängel, vor allem im Bereich der Sicherheit. Ob die Integration in die Fahrzeuge von BYD also so reibungslos verläuft, muss sich erst noch zeigen.
Bereits Investierte Anleger sollten der Tesla-Aktie also in naher Zukunft eher treu bleiben, immerhin hat das Unternehmen neben Robo-Taxis auch humanoide Roboter in der Entwicklung, die viel Wachstum versprechen. Bevor aber noch viel mehr Musk-Aktien ins Portfolio wandern, sollten Aktionäre die kommenden Wochen abwarten – denn sattelfest ist die Tesla-Aktie momentan ebenfalls nicht.
Oder: Geniale Idee oder Flop? Stiehlt diese Medizin-Aktie Novo Nordisk und Co jetzt die Show?