Die Stimmung an den Märkten ist am Tiefpunkt – doch genau das könnte das perfekte Kaufsignal sein. Historische Daten zeigen: Nach Phasen extremer Angst folgten oft starke Börsenjahre. Warum Mutige jetzt belohnt werden könnten.
Die Märkte waren zuletzt ein Tummelplatz der Extreme – der US-Volatilitätsindex VIX schoss Anfang April auf über 60, die Kurse taumelten, die Stimmung ist im Keller. Doch ausgerechnet diese Phase extremer Unsicherheit könnte Anlegern jetzt eine goldene Gelegenheit bieten. Denn die Vergangenheit zeigt: Auf Phasen hoher Volatilität folgten oft überdurchschnittlich starke Kursgewinne, zeigt eine Zusammenstellung der UBS.
Statistik schlägt Panik – was der US-Angstindex verrät
Seit 1990 erreichte der S&P 500 in den zwölf Monaten nach einem VIX-Stand über 40 durchschnittlich eine Rendite von 30 Prozent – mit einer erstaunlichen Trefferquote von 95 Prozent. Auch jetzt stehen die Zeichen auf Erholung: Am frühen Abend des 11. April lag der VIX über 44.
Die Angst der Masse – ein Geschenk für Mutige?
Laut aktueller Umfrage des Verbandes AAII erwarten fast 59 Prozent der US-Privatanleger in den nächsten sechs Monaten fallende Kurse, eine Woche zuvor waren es sogar über 60 Prozent. Historisch gesehen war gerade diese pessimistische Stimmung ein verlässlicher Kontraindikator: In ähnlichen Phasen legte der S&P 500 binnen eines Jahres durchschnittlich um 27 Prozent zu.
Politische Entspannung in Sicht – Rückenwind für Märkte
Zudem mehren sich die Anzeichen, dass es in den Handelsgesprächen zwischen den USA und wichtigen Partnern zu Fortschritten kommen könnte. Die Trump-Regierung signalisiert Kompromissbereitschaft – und braucht Erfolge. Sollte es zu sektoralen Ausnahmen oder gar zu einem Deal mit China kommen, könnten Anleger wieder vermehrt auf das mögliche Gewinnwachstum 2026 blicken, sagt die UBS – statt auf die kurzfristige Unsicherheit.
Fazit
Die Märkte befinden sich im Spannungsfeld zwischen Angst und Hoffnung. Doch wer auf die Historie hört, könnte jetzt Chancen sehen, wo andere Risiken fürchten.
Lesen Sie auch: ETF-Papst Gerd Kommer warnt: Das müssen Anleger bei MSCI World und Tech-Aktien jetzt machen
Oder: Satte 17% Dividendenrendite noch in dieser Woche kassieren