An den Märkten geht es aktuell heiß her, dank der massiven globalen Unsicherheit. Doch ein Experte erwartet trotz der Krise eine baldige Mega-Rallye bei Aktien und macht eine ganz klare Ansage an die Anleger.
An den Märkten geht es durch das Zoll-Chaos des Donald Trump aktuell sehr heiß her. Hintergrund ist die wachsende Unsicherheit darüber, was die Handelsbeschränkungen für Auswirkungen auf die Gewinne der Unternehmen und die allgemeine Wirtschaftslage haben könnten.
Dementsprechend sind die Kurse deutlich gefallen und die Angst ist groß, dass es noch weiter nach unten geht. Doch eine aktuelle Einschätzung von Piper Sandler zeigt: Eine deutliche Rallye bei Aktien könnte jetzt bevorstehen.
Bald MEGA-Rallye für Aktien trotz Krise?
Denn anders als die meisten seiner Kollegen senkte Craig Johnson von Piper Sandler nicht das Kursziel der Investmentbank für den S&P 500 im Jahr 2025, sondern beließ es bei 6.600 Punkten. Dies entspricht vom aktuellen Niveau einer Upside von 22 Prozent.
Grund: Für Johnson dürfte die aktuelle Nachrichtenlage weitaus weniger Auswirkungen haben als erwartet. „Ich denke, wir sollten diesem Markt etwas Zeit geben“, schrieb er. „Es herrscht große Volatilität. Wenn ein rationaleres Handelsumfeld Einzug hält, können sich die Bewertungskennzahlen in diesem Markt sicherlich erholen. Die Erwartungen an Gewinnkürzungen könnten dann nicht so hoch ausfallen, wie ursprünglich eingepreist.“
Dementsprechend glaubt der Experte weiterhin an steigende Kurse und rät Anlegern, jetzt nicht die Hoffnung zu verlieren, sondern weiter zu kaufen. „Wenn die Leute Aktien ausspucken, muss man da sein und aufräumen“, schrieb er.
Jetzt Aktien kaufen oder verkaufen?
Laut Johnson hat der Markt also deutlich mehr Potenzial, als viele Anleger aktuell wahrhaben wollen. Interessanterweise raten sogar Crash-Propheten wie der Hedgefonds-Manager Spitznagel aktuell nicht dazu, ihre Aktien zu verkaufen, trotz eines möglichen Abverkaufs.
Lesen Sie dazu: Größter Börsen-Crash aller Zeiten kommt JETZT, warnt Experte – Chaos nur eine Frage der Zeit?