Diese bekannte DAX-Aktie bricht nach den Meldungen einer bei Anlegern beliebten Bluechip-Aktie komplett ein. Doch der deutliche Fall könnte noch größere Konsequenzen haben. Was bedeutet diese Entwicklung jetzt?

Die Aktien von Adidas sind am Freitag bereits im vorbörslichen Handel um -4,7 Prozent eingebrochen, nachdem der Konkurrent und Bluechip-Wert Nike erneut alle Erwartungen enttäuscht hat. 

Bekannte DAX-Aktie bricht ein, nachdem dieser Bluechip alle Erwartungen enttäuscht

So meldete der amerikanische Sportartikelhersteller, dass im bis zum 31. Mai 2025 laufenden Geschäftsjahr der Umsatz im mittleren einstelligen Bereich zurückgehen dürfte. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstagabend im nachbörslichen Handel im Rahmen einer Analystenkonferenz mit.

Als Ursachen wurden vom Management der Mangel an Produktinnovationen und die makroökonomischen Gegenwinde genannt.

Im Vergleich zum Kursminus bei der DAX-Aktie Adidas zeigte sich Nike im Anschluss an die Meldungen mit einem Minus von 13 Prozent wesentlich schwächer.

Wie geht es jetzt mit der DAX-Aktie Adidas weiter?

Durch die neuerliche Kursbewegung könnte allerdings weiteres Ungemach für Adidas drohen. Die Papiere, die sich aktuell in einer Konsolidierung nach einem Höhensturm befinden, drohen jetzt unter das temporäre Tief bei 215 Euro zu fallen und ihren Aufwärtstrend zu verlassen.

Die Analysten von Barclays & Co. sind jedoch anderer Meinung. Die Experten reagierten überraschend positiv auf die Nachrichten und hoben teilweise sogar die Ziele für die DAX-Aktie. Ursache: Die Experten sehen das Innovationsproblem bei Nike nicht als Problem des gesamten Sektors und Adidas daher nicht als betroffen an.

BÖRSE ONLINE ist ebenfalls optimistisch für Adidas und empfiehlt die Papiere mit einem Kursziel von 270 Euro zum Kauf.

Adidas (WKN: A1EWWW)

Lesen Sie auch:

Besser als jedes Tagesgeld: Mit welchen Geldmarkt-ETFs jetzt hohe Zinsen möglich sind

Oder:

Zeit zu kassieren? Diese Aktien bieten nachhaltige Dividendenrenditen von bis zu 9,4%