Tech-Rallye verpasst? Kein Problem! Diese geniale Liste offenbart gleich zehn Tech-Aktien, die jetzt nach einem Kauf schreien und die von Analysten in den Himmel gelobt werden.

Hätte man nur von Anfang an auf Aktien wie Nvidia gesetzt… oder Microsoft. Doch die Vergangenheit kann man nicht ändern – die Zukunft aber schon! Und zwar, indem man schon jetzt auf jene Aktien setzt, denen noch hohe Kurschancen bevorstehen und die auch von Analysten in den Himmel gelobt werden.

Wir haben uns genau nach solchen Aktien auf die Suche gemacht – und sie gefunden. Unsere Liste offenbart nun zehn geniale Aktien aus dem Tech-Sektor mit bis zu 70 Prozent Kurschance.

Analysten lieben diese 10 Tech-Aktien – es winken Kurschancen von bis zu 70%

Um diese Aktien zu finden und die Liste zu erstellen, verwendeten wir das Stock Screening Tool des Finanzportals „TipRanks“. Hier kann man Aktien nach unterschiedlichsten Kriterien filtern. Wir wählten daher aus, dass uns das Tool nur Aktie aus der Tech-Branche zeigen soll mit mindestens zwanzig Prozent Kurschance. Die Marktkapitalisierung soll außerdem bei mindestens zwei Milliarden US-Dollar liegen und die Aktie soll von Analysten mit einem „Strong Buy“ bewertet werden.

Auch Künstliche Intelligenz (KI) nahmen wir zur Hilfe: "TipRanks" entwickelte das digitale Tool "Smart Score", das Aktien anhand von acht unterschiedlichen Kriterien filtert und auf einer Skala von eins bis zehn bewertet. Dabei bezieht es nicht nur konservative Faktoren wie Fundamentaldaten und die technische Analyse mit ein. Es untersucht auch Analysten-Ratings, Insider-Transaktionen von Unternehmen, die Meinung von Finanz-Bloggern, Aktivitäten von Hedgefondsmanagern, die Stimmung von Anlegern und die Meldungen von Nachrichtenseiten. Dabei bedient sich das Tool zudem intelligenter Algorithmen. Die durchsuchen etwa Tausende Websites, analysieren und verknüpfen Neuigkeiten. Sie erkennen Wörter, die sich auf die jeweilige Aktie beziehen, und analysieren dann, ob die Stimmung gerade eher bullish oder bearish ist. Anhand dieser acht Faktoren erstellt das Tool schließlich einen Smart Score. Erzielt eine Aktie einen Score von eins bis drei, gilt sie als "Underperform". Vier bis sieben bedeutet "Neutral". Aktien mit einem Score zwischen acht und zehn qualifizieren sich als "Outperform". Wir ließen uns daher nur Aktien mit „Outperform“ anzeigen.

Und diese Kandidaten kamen heraus:

10 geniale Tech-Aktien
10 geniale Tech-Aktien

Lesen Sie auch: KI-Hype bald zu Ende? Top-Analyst warnt vor Blase und rät, Aktien wie Palantir jetzt zu verkaufen

Oder: Nicht USA, sondern Europa? Warum Aktien aus Deutschland & Co. jetzt für Fondsmanager attraktiv sind