Diese drei beliebten deutschen Aktien haben kürzlich deutliche Kaufsignale generiert und locken jetzt Anleger mit hohen Gewinnchancen, wenn es wie zu erwarten im Chart weiter nach oben geht.

Deutsche Aktien haben einen überraschend starken Start in das Jahr 2025 hingelegt und der DAX läuft von einem Rekordhoch zum nächsten. Durch dieses positive Umfeld haben sich darum aktuell Kaufchancen bei einigen Papieren ergeben, die Anleger jetzt nicht außer Acht lassen sollten.

Bei diesen 3 deutschen Aktien winken Tradern womöglich hohe Gewinne

Besonders die folgenden drei Titel bieten Anlegern jetzt womöglich Chancen auf hohe Gewinne, sollte sich das jeweilige charttechnische Kaufsignal auch in deutliche Kursbewegungen ummünzen.

Trading-Chance: Thyssenkrupp

Die erste Trading-Chance bietet sich dabei beim Industrie-Wert Thyssenkrupp, der durch seinen Ausbruch über das bisherige 52-Wochenhoch und die Marke von 6 Euro in den Bereich der Widerstandszone um die 7,50 Euro klettern könnte.

Übrigens: Aktuell empfiehlt BÖRSE ONLINE Thyssenkrupp mit einem Kursziel von 8 Euro zum Kauf.

Thyssenkrupp (WKN: 750000)

Trading-Chance: Volkswagen

Spannend könnte zudem die Aktie von Volkswagen sein, die gerade über die wichtige 200-Tage-Linie geklettert ist und damit ein Kaufsignal generiert hat. Steigt der Titel nun über die 105 Euro, kann der Kurs bis auf 115 Euro oder sogar über 140 Euro aus charttechnischer Sicht klettern

Übrigens: Aktuell empfiehlt BÖRSE ONLINE Volkswagen mit einem Kursziel von 155 Euro zum Kauf.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Trading-Chance: Mercedes-Benz

Ähnlich verhält sich die Situation bei Mercedes-Benz. Der Automobilhersteller ist ebenfalls über die 200-Tage-Linie ausgebrochen und bietet damit aus charttechnischer Sicht Potenzial für Investoren. Die nächsten Widerstände lauern nun bei 62 Euro, 65 Euro und 76 Euro.

Aktuell empfiehlt BÖRSE ONLINE Mercedes-Benz mit einem Kursziel von 75 Euro zum Kauf.

Mercedes-Benz (WKN: 710000)

Lesen Sie auch:

Nur noch wenige Tage Zeit: Diese 4 Aktien sollten Sie laut Morgan Stanley jetzt kaufen

Oder:

Nahe Jahrestiefs: Sind diese Qualitätsaktien jetzt ein Schnäppchen?

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz., Mercedes-Benz, Thyssenkrupp.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der geschäftsführende Chefredakteur, Herr Frank Pöpsel ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz..