Diese drei Dividendenaristokraten bieten jetzt hohe, sichere und stabile Ausschüttungen für Anleger mit einer Rendite von bis zu 7,8 Prozent. Lohnt es sich, jetzt hier zuzuschlagen und sich schon bald über ordentliche Zahlungen zu freuen?
Dividenden haben einen hohen Faszinationswert unter Anlegern und das nicht ohne Grund. Regelmäßig Cash auf das Verrechnungskonto wie ein zweites Gehalt zu bekommen, hat einen enormen Reiz.
Allerdings kann nur derjenige wirklich langfristig von solchen Zahlungen profitieren, der die richtigen Aktien im Depot hat. Denn immerhin kürzen viele Unternehmen nach einer gewissen Zeit zum Beispiel in Schwächephasen ihre Zahlungen.
Bis zu 7,8% Ausschüttung jetzt mit diesen Dividendenaristokraten verdienen
Dementsprechend kann sich für Anleger, die planbar hohe und sichere Ausschüttungen haben wollen, ein Blick auf Dividendenaristokraten lohnen. Diese Unternehmen haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie Anlegern stetig hohe Zahlungen einbringen können und ihre Dividende mindestens 25 Jahre infolge gesteigert.
Besonders die folgenden drei hochausschüttenden Werte könnten dabei für Anleger einen Blick wert sein:
Realty Income (Dividendenrendite: 5,4 Prozent)
Erster Titel ist die Monthly Dividend Company, auch bekannt als Realty Income. Der REIT und Vermieter eines breiten Immobilienportfolios ist weltweit aktiv und bei Anlegern besonders wegen seiner monatlichen Ausschüttung beliebt.
In den vergangenen 26 Jahren hat das Unternehmen seine Dividende mindestens einmal alle zwölf Monate (selbst während Krisen wie Corona) gesteigert und bietet aktuell eine Ausschüttungsrendite von 5,4 Prozent.
Auf der Suche nach spannenden Dividendenwerten?
Dann werfen Sie jetzt einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Globale Dividendenstars Index
British American Tobacco (Dividendenrendite: 6,9 Prozent)
Ebenfalls seit 26 Jahren steigende Dividenden gibt es für Anleger bei British American Tobacco. Der Tabakkonzern unterhält unter anderem Marken wie Lucky Strike oder Pall Mall und bietet aktuell eine Ausschüttungsrendite von 6,9 Prozent.
Gerade für konservative Investoren kann der Titel wegen seiner langen Zahlungshistorie sowie seiner niedrigen Bewertung (KGV 9,1) interessant sein.
Altria (Dividendenrendite: 7,8 Prozent)
Doch wer den Tabaksektor und Dividenden im Fokus hat, der kommt kaum an der Aktie von Altria vorbei. Hierbei handelt es sich sogar um einen Dividendenkönig mit mehr als 50 Jahren konstant steigender Ausschüttung.
Aktuell offeriert Altria Investoren eine Dividendenrendite von 7,8 Prozent und zeigt durch starke operative Ergebnisse immer wieder, dass die Tabakbranche weitaus weniger vor dem Abgrund steht als gedacht.
Lesen Sie auch:
Massives Kurspotenzial: Werden diese deutschen Knalleraktien bald zu Kursraketen?
Oder:
Besser als ETFs? Ist diese neue Anlageform eine Revolution für Privatanleger?
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.