Der DAX kann ein neues Rekordhoch markieren, doch bei dem deutschen Leitindex dürfte sich heute alles nur um einen Faktor drehen. Außerdem im Fokus der Börse: Die Aktien von Verbio und von TeamVIewer.

Der DAX hat am Mittwoch seine Rekordjagd fortgesetzt. Der deutsche Leitindex legte im frühen Handel um 0,13 Prozent auf 22.067,39 Punkte zu. Seine Bestmarke liegt aktuell bei 22.083 Punkten.

Für den MDax der mittelgroßen Werte ging es geringfügig auf 27.250,73 Punkte nach oben. Beim Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stand ein Plus von 0,38 Prozent zu Buche.

Frische Impulse für die Aktienmärkte kamen von den chinesischen Börsen und insbesondere aus Hongkong, wo deutliche Gewinne verzeichnet wurden. Gefragt waren vor allem Technologiewerte und Aktien der Hersteller von E-Fahrzeugen

Am Mittwoch dürften allerdings die Inflationszahlen um 14:30 Uhr aus den USA deutlichen Einfluss auf die Kurse nehmen.

DAX (WKN: 846900)

Aktien von Verbio im Fokus

Der Biokraftstoffhersteller Verbio hat sich in einem schwierigen Marktumfeld besser geschlagen als gedacht. In den drei Monaten bis Ende Dezember ging der Umsatz um 6,5 Prozent auf 393,6 Millionen Euro zurück, wie der SDax-Konzern am Mittwoch mitteilte. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) blieb Verbio mit 20,8 Millionen Euro gut ein Fünftel weniger als noch im Jahr zuvor. Analysten hatten im Schnitt allerdings bei beiden Kennziffern mit deutlich drastischeren Rückgängen gerechnet.

Der Vorstand bestätigte die Mitte Januar gestutzte Prognose. Seitdem steht für die zwölf Monate bis Ende Juni nur noch ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im mittleren zweistelligen Millionenbereich auf dem Zettel. Zuvor lag die Prognose noch bei 120 bis 160 Millionen Euro.

Aktien von Teamviewer im Fokus

Für die Aktien von Teamviewer zeichnet sich am Mittwoch nach dem Geschäftsausblick des Software-Konzerns ein Befreiungsschlag ab. Auf der Handelsplattform Tradegate sprangen sie unter den aktivsten Werten um 7 Prozent an und ließen die exponentielle 200-Tage-Linie klar hinter sich. Ein Börsianer lobte vor allem die optimistischen Signale bis 2028. Die aktuellen Geschäftszahlen übertrafen aber ebenfalls die Erwartungen.

Enthält Material von dpa-AFX

Lesen Sie auch:

Ärger für Trade Republic: BaFin schaltet sich ein – Tagesgeldzinsen betroffen

Oder:

Werden diese deutschen Knalleraktien bald zu Kursraketen?