Diese Aktien aus der Kategorie “Einmal kaufen – für immer halten” könnten jetzt im Februar einen Blick wert sein, denn es gibt überraschende Preisabschläge. Dementsprechend kann sich für Schnäppchenjäger jetzt ein Einstieg bei diesen drei Titeln lohnen.

Immer wieder kommt es an der Börse vor, dass eigentlich solide Qualitätsaktien aufgrund von Panik oder schlechter Stimmung abgestraft werden. Gerade durch den Zoll-Schock und die DeepSeek-Verwerfungen gibt es hier aktuell gleich mehrere Auslöser.

Für mutige Anleger sind dies allerdings exzellente Gegebenheiten, solide Aktien günstig einzusammeln.

Diese Buy & Hold forever Aktien könnten im Februar ein Kauf sein

Besonders spannend kann ein solches Vorgehen bei Buy & Hold forever-Aktien sein. Denn diese Qualitätstitel (wie im BÖRSE ONLINE Aktien für die Ewigkeit Index zu finden) sind dafür gemacht, einen Anleger ein Leben lang zu begleiten und konstant hohe Returns abzuliefern. 

Speziell drei dieser Werte sind zuletzt an der Börse abgestraft worden und könnten für Anleger im Februar jetzt Kaufchancen bieten:

Mercedes (Kursverlust vom Hoch: 30,5 Prozent)

Der deutsche Autobauer Mercedes hat sich zuletzt etwas im Kurs erholen können, bis man durch die Zollproblematiken massiv abgestraft worden ist. Doch vom Pre-Close-Call gab es zuletzt positive Nachrichten zur operativen Entwicklung, was Aktionäre positiv stimmt.

Zudem könnte der Titel jetzt mit seiner starken Marke und der günstigen Bewertung von KGV 5,3 sowie einer Dividendenrendite von 7,9 Prozent interessant sein.

Disney (Kursverlust vom Hoch: 33,9 Prozent)

Aber auch die Traumfabrik Disney könnte jetzt Chancen für Anleger bieten. Denn der operative Turnaround bei dem Medienunternehmen geht unverändert weiter, doch an der Börse laufen die Papiere eher seitwärts.

Eine ideale Chance also für Anleger, sich jetzt mit dieser Aktie für die Ewigkeit zu beschäftigen und gegebenenfalls einzusteigen.

Newmont Mining (Kursverlust vom Hoch: 46,5 Prozent)

Trotz des steigenden Goldpreises wurde die Aktie von Newmont Mining deutlich abgestraft. Dies ist nicht zuletzt auf die operativen Probleme des Minenunternehmens zurückzuführen, das mit hohen Kosten zu kämpfen hat.

Doch kann Newmont wie geplant Einsparungen vornehmen und läuft der Goldpreis weiter nach oben, so gibt es bei der Aktie definitiv Aufholpotenzial.

Lesen Sie auch:

Crash oder Rallye an der Börse? Statistik gibt eindeutige Antwort, was jetzt passieren wird

Oder:

Tagesgeld-Kracher: 4% Zinsen bei dieser Bank + 4% Cashback auf alle Einkäufe

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.