PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag etwas zugelegt. Positive Signale im Zollstreit und mehrheitlich gute Zahlen der Unternehmen stützten.
Der EuroStoxx 50
Einmal mehr stand der Zollstreit zwischen den USA und China im Mittelpunkt. US-Präsident Donald Trump beharrte auch nach einem Dementi aus Peking darauf, dass beide Seiten verhandeln. "Es gibt immer wieder vereinzelte Nachrichten über potentielle Annährungen zwischen den verschiedenen Staaten, die für Erleichterung sorgen", stellte Marktexperte Andreas Lipkow fest. Doch die Stimmung könne "von einem Augenblick auf den anderen kippen".
Zu bedenken sich auch die mittelfristigen Folgen der US-Zollpolitik. "Die Wirkungen der neuen Zölle werden erst im Spätsommer sichtbar werden, wenn die Lager sich geleert haben und zu neuen Bedingungen eingekauft werden muss", merkte Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Deka Bank, an.
Erneut setzten Zahlen der Unternehmen Akzente. Stärkster Sektor waren die Bauwerte. Saint-Gobain
Auch bei Holcim
Im Autosegment waren Michelin
Noch stärker ging es mit Safran
Überschaubar blieb dagegen die Reaktion bei einem anderen französischen Standardwert. Der französische Mischkonzern Vinci
Quelle: dpa-Afx