FRANKFURT (dpa-AFX) - Der erste Hoffnungsschimmer im US-Schuldenstreit hat am Donnerstag auch für einen Befreiungsschlag am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Nach rund zwei Wochen der Lethargie und mehrfach misslungenen Anläufen gelang dem Dax
"Anleger dies- und jenseits des Atlantiks lechzen nach dem großen Wurf im schwelenden Schuldenstreit in den USA", schrieb Marktbeobachter Timo Emden. "Als Zünglein an der Waage fungiert die Aussicht darauf, dass schon bald eine Einigung zwischen Demokraten und Republikanern erzielt werden könnte."
Am Vortag hatte an den US-Börsen die vage Hoffnung auf eine Lösung im politischen Streit um die Schuldenobergrenze des US-Haushalts die Kurse angetrieben. Ein Durchbruch gelang indes noch nicht. Gibt es keine Lösung, droht den USA schon im Juni ein Zahlungsausfall - mit wohl schweren Folgen für die Weltwirtschaft. Zum Auftakt an den US-Märkten zeichneten sich zuletzt eher moderate Verluste ab.
Dies nahm den hiesigen Börsen zunächst nur wenig Wind aus den Segeln. Der MDax
Von der wiedererweckten Risikofreude der Marktakteure profitierten europaweit zuvorderst die Autobauer. Unter den Branchenwerten im Dax verteuerten sich allen voran die Porsche-Holding und Volkswagen
Volkswagen will seine gewinnschwache Kernmarke VW Pkw mit einem neuen Spar- und Effizienzprogramm wieder auf Trab bringen. "Wir sehen, dass unsere Marke - bei allen Stärken - wirtschaftlich noch nicht solide genug aufgestellt ist", hieß es von Markenchef Thomas Schäfer in einem internen Schreiben an die Mitarbeiter, das der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX vorliegt.
Commerzbank
Auch der Name Siemens fand sich gleich mehrfach ganz oben in der Kurstabelle wieder. Anteile von Siemens Energy
Positive Branchennachrichten aus Japan und ein Kurssprung im Sektor an der Tokioter Börse sorgten unterdessen auch hierzulande für Bewegung. Im Sog der Berichte über große Investitionen von Chipherstellern in dem Land kletterten auch Infineon
Der Euro
Am Rentenmarkt verharrte die Umlaufrendite bei 2,34 Prozent. Der Rentenindex Rex
--- Von Tanja Vedder, dpa-AFX ---
Quelle: dpa-Afx