PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die Börsen in Mittel- und Osteuropa haben am Donnerstag erneut mit Gewinnen geschlossen. Zwar liegt bei den US-Präsidentschaftswahlen weiterhin kein Ergebnis vor, allerdings räumen viele Marktbeobachter dem demokratischen Herausforderer Joe Biden die höheren Chancen auf das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten ein. Gemeinsam mit einem republikanischen Senat wäre dies aus Anlegersicht das beste Ergebnis, hieß es zuletzt. Denn ein von Republikanern geführter Senat würde es für einen möglichen Präsidenten Biden schwieriger machen, Steuererhöhungen oder stärkere Regulierungsmaßnahmen für Unternehmen durchzusetzen.
Mit Blick auf die Warschauer Börse stieg der polnische Leitindex Wig-20 um 1,80 Prozent auf 1670,43 Einheiten. Der breiter gefasste Wig gewann 2,12 Prozent auf 48 295,31 Punkte. Nach Veröffentlichung von Quartalszahlen stiegen die Aktien der Bank Pekao um 1,28 Prozent. Nach vorläufigen Ergebnisses zum dritten Vierteljahr legten die Papiere von Tauron
An der Prager Börse gewann der PX
In Budapest stieg der ungarische Leitindex Bux
Nachdem an der Moskauer Börse am Vortag feiertagsbedingt geschlossen war, ging sie am Donnerstag mit satten Kursgewinnen aus dem Handel. Der russische Leitindex RTS legte um 5,65 Prozent auf 1170,74 Punkte zu./sto/ste/APA/edh/he
Quelle: dpa-Afx