AllianceBernstein hat das Interesse der Anleger an Liquid-
Alternative-Publikumsfonds entdeckt. Daher legt das
Fondshaus nun einen verstärkten Fokus auf diese Produkte.
In den USA bieten sie ein ähnliches Produkt wie das AB
Diversified Equity Alpha Portfolio bereits seit gut einem Jahr an.
Verantwortlich für diesen Fonds sind Marc Gamsin und Greg Outcalt.
Seit fünf Jahren sind sie in der AllianceBernstein Dependance
in Los Angeles tätig. Zuvor arbeiteten sie zusammen bei
Sun America Alternative Investments. Das war eine Investmentboutique,
die 2010 durch AllianceBernstein übernommen wurde.
Beide verwalten seit 1996 Absolute-Return-Fonds sowie Private-
Equity-Portfolios.
Beim Diversified Equity Alpha Portfolio
handelt es sich um einen Multi-Manager-Long-/Short-Fonds. Dabei
setzten die beiden auf vier bis fünf erfolgreiche Long-/Short-
Manager, die sich sowohl auf US- aber auch globale Aktien fokussieren.
Darunter ist etwa die US-Boutique Sirios Management,
die schwerpunktmäßig auf US-Mid und Large Caps setzt. Aber
mit Kynikos Associates ist auch ein dezidierter Short-Manager
mit an Bord. Die von James Chanos gegründete Gesellschaft war
zuletzt recht erfolgreich mit ihren Short-Wetten und ist mit etwa
20 Prozent gewichtet. Sie setzten beispielsweise rechtzeitig auf
fallende Kurse bei Energie- und China-Titeln. Schaut man jedoch
auf das Gesamtportfolio des ähnlichen und von denselben Managern
geführten US-Pendants, fällt auf, dass der Fonds einen Long-
Bias hat. Der US-Fonds hat eine Nettoquote von gut 40 Prozent
und eine Bruttoinvestitionsquote von 113 Prozent. Insgesamt hat
der Fonds fast 500 Einzelpositionen.
Das US-Pendant des AB
Diversified Equity Alpha Portfolio läuft bislang solide. Allerdings
ist der Fonds auch nicht unbedingt ein Schnäppchen.
jk