Diese Aktien sollten Sie laut Einschätzung der Experten jetzt dringend meiden. Hier könnte deutliches Verlustpotenzial auf Anleger zukommen. Also hier besser Finger weg und auf den Verkaufsknopf drücken?

Analysten raten schon seit jeher bei den unterschiedlichsten Aktien zum Kauf. Allerdings kommt es eher selten vor, dass Experten einen Verkauf von Papieren nahelegen. Dies ist häufig ein deutliches Warnsignal und wenn der Konsens der Marktbeobachter einheitlich zum Abstoßen der Position rät, dann ist das ein klares Zeichen dafür, die Finger von dem Wert zu lassen.

Bei diesen Aktien raten Analysten dringend zum Verkauf

Dementsprechend sollten Anleger dringend einen Blick auf die folgenden Aktien werfen und ihre Positionierung hier entsprechend überdenken. Denn die folgenden Titel werden vom Konsens der Analysten (laut Daten der Plattform Tipranks) jetzt zum Verkauf empfohlen:

T. Rowe Price – Rating laut Analystenkonsens: “Moderat Sell”

Cheniere Energy Partners – Rating laut Analystenkonsens: “Moderat Sell”

POSCO – Rating laut Analystenkonsens: “Sell”

Carnival – Rating laut Analystenkonsens: “Moderat Sell”

Expeditors International – Rating laut Analystenkonsens: “Moderat Sell”

GameStop – Rating laut Analystenkonsens: “Sell”

Franklin Resources – Rating laut Analystenkonsens: “Moderat Sell”

Von einem der Titel sollten Anleger dabei ganz besonders dringend die Finger lassen: GameStop.

Analysten raten bei dieser Aktie zum Verkauf

Denn tatsächlich ist die Mutter aller Memeaktien weiterhin abgesehen von einer starken Community weiterhin ein überbewertetes Papier, basierend auf einem kaum mehr lebensfähigen Geschäftsmodell, das mit einer nicht gerade geringen Wahrscheinlichkeit in die Insolvenz abrutschen dürfte.

Dementsprechend sollten Anleger hier besser die Finger von dem Titel lassen und nicht auf den nächsten Memezyklus hoffen.

GameStop (WKN: A0HGDX)

Lesen Sie auch:

Niedrige Bewertungen, massive Chancen – Aktien aus diesem Land sind laut Analysten jetzt ein Kauf

Oder:

Ab jetzt Finger weg von US-Aktien? Bank of America mit Warnung an Anleger