Der Markt hat kürzlich neue Hochs erreicht und ein starkes erstes Halbjahr 2024 hingelegt. Doch laut diesem Analysten und Experten soll auch im zweiten Teil des Jahres einiges möglich sein, denn kürzlich hat er sein Kursziel für die Börse um 26 Prozent nach oben geschraubt. Sollten Anleger einsteigen, um die Rallye nicht mehr zu verpassen?

6.000 Punkte ist das neue Kursziel von Julian Emanuel, der Aktien-, Derivate- und quantitative Stratege von Evercore ISI, für den S&P500. Dies liegt 26 Prozent über dem vorherigen Kursziel von 4.750 Punkten und elf Prozent über dem aktuellen Niveau. In einer am Montag veröffentlichten Studie offenbarte der Experte den Grund dafür:

Darum soll der Markt jetzt massiv steigen

„Der Inflationsrückgang ist weiterhin einer der Hauptfaktoren für den Bullenmarkt bei Aktien“, schrieb Julian Emanuel, der die Aktien-, Derivate- und quantitative Strategie von Evercore ISI. Neben den Potenzialen von Künstlicher Intelligenz sieht der Experte den Inflationsrückgang als Treibstoff für die Rallye, die seiner Meinung nach noch deutlich weitergehen kann.

Selbst angesichts erneut verschobener Zinssenkungen durch die Fed, bleibt der Evercore-Profi optimistisch für die weitere Entwicklung. Doch kann der Markt tatsächlich noch so deutlich anziehen?

Kann der Markt tatsächlich noch so deutlich anziehen?

Damit der Markt erneut zweistellig steigen kann, braucht es angesichts der hohen Bewertung amerikanischer Papiere mindestens eine der folgenden Entwicklungen: 1. Deutliche Gewinnsprünge 2. Sinkende Zinsen.

Da der zweite Faktor für dieses Jahr größtenteils vom Tisch zu sein scheint und maximal eine Zinssenkung erwartet wird, wird alles von den Gewinnen der Unternehmen abhängen. Hier dürfte insbesondere die Berichtssaison im kommenden Juli/August im Fokus stehen. Anleger dürfen daher gespannt sein, ob Julian Emanuel von Evercore mit seiner Prognose recht behalten kann.

citi S&P 500 (WKN: CG3AA5)

Lesen Sie auch:

Diese aufstrebende unbekannte KI-Aktie bietet eine satte Dividendenrendite

Oder:

Steuerfreie Dividende mit der Freenet-Aktie – und fast 40% Kurschance