Diese Aktien haben laut den Analysten von Oppenheimer den Ausbruch über wichtige charttechnische Widerstände geschafft und es winken steigende Kurse. Zeit für Anleger einzusteigen, um hier kurzfristige attraktive Renditen zu erzielen?

Wenn Aktien über einen wichtigen Widerstand hinaus ausbrechen, dann kann dies dazu führen, dass in den kommenden Wochen starke Anstiege folgen, wenn sich die Bewegung als nachhaltig herausstellt. Genau darum sind solche “Ausbruch”-Trades besonders interessant für kurzfristige Anleger.

Bei diesen Aktien Microsoft aus dem Nasdaq winken jetzt steigende Kurse

Darum haben in einer kürzlich veröffentlichten Studie die Analysten von Oppenheimer acht Aktien gehighlightet, die kürzlich einen wichtigen Widerstand im Chart nach oben durchbrochen haben. Von der rein technischen Entwicklung rechnen die Experten daher bei folgenden Werten aus dem Nasdaq 100 mit einem Anstieg:

Microsoft

ASML

T-Mobile

Trade Desk

Intuitive Surgical

CrowdStrike

Synopsys

Cadence Design Systems

Ari Wald, technischer Analyst von Oppenheimer, schrieb zudem über die Titel: „Wir betrachten ihre Fähigkeit, diesen neuen Höchstpreis vor dem zugrunde liegenden Index zu erreichen, als Indiz für relative Stärke.“ Doch sollten Anleger jetzt wirklich auf diese Titel setzen?

Jetzt den Ausbruch kaufen?

Wer von einer rein charttechnischen Betrachtung an die Geldanlage herangeht, für den können diese Titel wie Microsoft, die kürzlich auf Mehrjahres- oder Allzeithochs ausgebrochen sind, interessant sein. Allerdings sollten Anleger dabei einige Punkte beachten:

1. Im Sommer haben Aktien häufig mit sinkender Liquidität (Sommerloch) zu kämpfen

2. Angesichts der anstehenden Berichtssaison könnte sich das Chartbild der Unternehmen schnell ändern

3. Wegen des spekulativen Charakters dieser Investments sollten Anleger ihr Verlustrisiko mit Stopps abgrenzen

Dementsprechend kann es zwar interessant auf die von Oppenheimer genannten Titel zu setzen, doch nur für Anleger, die über Erfahrung bei kurzfristigen Spekulationen sowie die entsprechende Risikotragfähigkeit verfügen.

Microsoft (WKN: 870747)

Lesen Sie auch:

Warren Buffett verrät: So würde er heute aus 10.000 Dollar mehrere Milliarden machen

Oder:

Fallende Kurse für 13 bis 21 Jahre – Mega düstere Prognose für den Aktienmarkt

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Microsoft.