Trotz globaler Unsicherheiten bleibt Folker Hellmeyer optimistisch. Im Gespräch mit BörseOnline erklärt der Chefvolkswirt der Netfonds AG, warum er eine Bodenbildung an den Märkten sieht – und welche Strategie er Anlegern jetzt empfiehlt.
„Bodenbildung bei Aktien ist im Gange“ – warum jetzt kein Grund zur Panik besteht
Während viele Anleger weiterhin nervös auf Kursschwankungen blicken, sieht Folker Hellmeyer klare Signale der Stabilisierung: „Nach einem wirklich deutlichen Einbruch hat jetzt eine Bodenbildung stattgefunden.“ Die Märkte seien seiner Einschätzung nach bereits konservativ aufgestellt in die jüngste Abwärtsbewegung gegangen – durch aggressive Verkäufe habe sich nun das Risiko weiterer Rückschläge reduziert. „Es fehlt Munition im Moment für weitere nachhaltige Abwärtsbewegungen“, so Hellmeyer. Die schnelle Reaktion der Aktien auf positive Nachrichten deute zudem darauf hin, dass eine Erholung durchaus realistisch sei.
Doch welche Aktien kauft Experte Folker Hellmeyer jetzt? Erfahren Sie das sofort im neuen Video:
Strukturwandel als Chance – Hellmeyers optimistischer Blick für die Börse
Neben kurzfristigen Marktentwicklungen hebt Hellmeyer vor allem strukturelle Veränderungen hervor, die langfristig von Bedeutung seien. Die derzeitige US-Wirtschaftspolitik bewertet er als Teil eines größeren Plans: „Das, was die USA jetzt machen, ist nichts anderes als der Versuch, verstärkt industrielle Kapazitäten aus anderen Regionen, Europa, Taiwan, in die USA zu ziehen.“ Dieser Prozess könne mittelfristig sogar für positive Impulse sorgen – auch an den Börsen. Für Anleger bedeutet das laut Hellmeyer ganz klar: „Für mich bleibt es dabei: die Dipp-Strategie, Kauf in Schwäche.“
Welche Branchen und Aktien Börsen-Experte Folker Hellmeyer jetzt favorisiert und warum in 90 Tagen eine neue Zeitrechnung beginnt, das erfahren Sie hier.
Und lesen Sie danach auch: China-Experte verrät: "So kann der Zollstreit gelöst werden, doch gefährlich bleibt ..."