Die Commerzbank-Aktie könnte kurz vor einem mehr als massiven Kurssprung stehen und dabei hat diese Möglichkeit kaum ein Anleger auf dem Schirm. Sollten Anleger hier jetzt schnell kaufen, bevor die DAX-Aktie durch die Decke geht?
Die Aktie der Commerzbank stand in den vergangenen Monaten vor allem wegen einer potenziellen Übernahme durch die UniCredit aus Italien im Fokus. Doch währenddessen hat sich bei dem DAX-Konzern eine Situation ergeben, die einen massiven Kurssprung andeuten könnte.
Commerzbank-Aktie: Das hat jetzt niemand auf dem Schirm
Denn laut einer aktuellen Studie von S3 Partners haben sich die Short-Positionen gegen die Commerzbank zuletzt massiv erhöht. So liegt der aktuell leerverkaufte Anteil vom FreeFloat bei zehn Prozent (vorher nahezu bei null Prozent). Dies dürfte vor allem dem Umstand geschuldet sein, dass Profi-Anleger aktuell massiv gegen eine potenzielle Übernahme durch die UniCredit wetten
Da die Aktie aber seit dem Aufbau dieser Leerverkaufspositionen um 20 Prozent gestiegen ist, droht laut den Experten von S3 Partners nun womöglich ein Short Squeeze. Dies ist ein Prozess, in dem der Kurs eines Wertpapiers deutlich steigt, weil Shortseller abrupt ihre Positionen schließen müssen.
Dementsprechend könnte die Commerzbank-Aktie vielleicht sogar sehr deutlich nach oben schießen, wenn es zu so einem Event kommt. Bei Papieren wie Tesla oder GameStop hatte es in der Vergangenheit binnen kurzer Zeit Kurssteigerungen im drei- bis vierstelligen Prozentbereich gegeben. Allerdings ist dies eine riskante Wette, die nur für spekulative Anleger geeignet ist.
Den nächsten Kurssprung um 100% nicht verpassen
Wenn Sie mehr zum Thema Short Squeeze erfahren wollen, dann könnte unser BÖRSE ONLINE Short Squeeze Report für sie richtig sein. Hier zeigen wir Ihnen nicht nur, wie Sie die besten Aktien dafür finden, sondern präsentieren Ihnen dazu noch fünf Titel, die kurz davor stehen könnten, nach oben auszubrechen.
Schnell sein lohnt sich also, bevor Ihnen die Kurse womöglich davonlaufen. Hier gelangen Sie direkt zum Report.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Commerzbank.