
Angesichts der unverändert schlechten Rahmenbedingungen - abgesehen vielleicht vom leicht schwächeren Ölpreis - dürfte es sich bei der aktuellen Erholung des DAX eher um eine technische Reaktion auf die jüngsten Verluste handeln: Sobald Gewinne bei Short-Positionen aus der Vorwoche durch entsprechende Eindeckungskäufe mitgenommen werden, kommt es zwangsläufig zu einer Gegenbewegung nach Norden, die nun sogar das erste Kursziel auf der Oberseite bei 13.900 / 14.000 Punkten erreicht hat.

Noch hat der Markt aber die Verluste seit dem Einbruch unter die monatelang stabilisierende 14.800er-Marke nur in Bruchstücken wieder aufgeholt. Erst eine vollständige Gegenbewegung zurück an dieses Areal, idealerweise sogar leicht darüber hinaus, würde die übergeordnete Prognose wieder bessern.

Dazu müssten allerdings erst die massiven, sogenannten "externen Schocks", welche aktuell auf die Märkte einwirken, wieder aus den Nachrichten verschwinden. Ohne zumindest einen Waffenstillstand in der Ukraine und vor dem Hintergrund sich wieder eintrübender COVID-Infektionszahlen erscheint das aktuell schwer vorstellbar. Mit Shenzhen geht nun eine der wichtigsten Wirtschaftsregionen Chinas in einen Lockdown, dort produziert unter anderem der Apple-Zulieferer Foxconn. Bis diese Risiken besser kontrollier- und prognostizierbar werden, bleibt das nächste langfristige Mindestkursziel für den DAX vorerst im Bereich um 11.500 Punkten.

Mit dem ersten Wochenschlusskurs unterhalb der markanten, bisher nur vorübergehend unterschrittenen Stabilisierungszone um 33.150 setzte der Dow Jones Industrial am vergangenen Freitag ebenfalls ein negatives Zeichen. Die nächste Zielmarke befindet sich nun an der 30.000er-Marke, das mittelfristige Schwankungsband (blau) lässt den Preisen auf dem Weg dahin bereits jetzt Luft bis unter 32.000 Zähler.

Erholungspotenzial hat der Markt innerhalb seines intakten kurzfristigen Abwärtstrends bis zunächst 34.000 Punkte, im Idealfall vielleicht bis an die nächste umsatzstarke Wendezone bei 35.000 Punkten (siehe graue Volumenbalken am rechten Chartrand). Neue Impulse könnten von der US-Notenbank nach ihrer Zinssitzung am Mittwochabend kommen, allerdings waren bereits die Kursbewegungen nach der Pressekonferenz der EZB im Vergleich zur kriegsbedingten Tagesvolatilität eher bedeutungslos. Erwartet wird von den Notenbanken derzeit nur, dass sie kein zusätzliches Öl ins Feuer gießen, also nicht für eine zusätzliche Verknappung der Liquidität sorgen. Die EZB manövrierte sich diesbezüglich geschickt durch, und kündigte eine situationsbedingt angepasste Geldpolitik an, ohne feste Termine für einzelne Schritte zu nennen.

Während der Schweizer Franken noch als sicherer Hafen gehandelt wird, und zeitweise gegenüber dem Euro auf Parität notierte, ist der Swiss Market Index nicht so populär. Der Einbruch unter die markante horizontale Wendezone bei 11.400 dürfte weitere Abverkäufe in Richtung des nächsten waagerechten Stabilisierungsareals um 10.500 auslösen.

Aktuell stagniert eine Erholung bereits im Bereich des ersten stärkeren Umkehrbereichs um 11.600, im Idealfall sind noch Käufe bis zur 12.000er-Marke realistisch, bevor die Luft dünn wird.
Unterstützungen und Widerstände DAX
Chartmarken | Niveau | Stärke |
---|---|---|
Oberes Ziel 2 | 14.800,00 | mittel |
Oberes Ziel 1 | 14.000,00 | schwach |
Unteres Ziel 1 | 13.100,00 | mittel |
Unteres Ziel 2 | 11.500,00 | stark |
Trading-Ideen
Trading-Idee für steigende Kurse | Trading-Idee für fallende Kurse | ||
---|---|---|---|
Basiswert | DAX | Basiswert | DAX |
Produktvorstellung | Turbo Long | Produktvorstellung | Turbo Short |
WKN | MD27JK | WKN | MD21YU |
Emittent | Morgan Stanley | Emittent | Morgan Stanley |
Laufzeit | endlos | Laufzeit | endlos |
Basispreis | 30.132,35 | Basispreis | 15.314,45 |
Knock-Out-Schwelle | 30.735,00 | Knock-Out-Schwelle | 15.314,45 |
Hebel | 10,74 | Hebel | 9,94 |
Kurs in EUR | 27,59 | Kurs in EUR | 14,71 |
Unterstützungen und Widerstände Dow
Chartmarken | Niveau | Stärke |
---|---|---|
Oberes Ziel 2 | 25.000,00 | schwach |
Oberes Ziel 1 | 34.000,00 | schwach |
Unteres Ziel 1 | 31.850,00 | schwach |
Unteres Ziel 2 | 30.000,00 | mittel |
Trading-Ideen
Trading-Idee für steigende Kurse | Trading-Idee für fallende Kurse | ||
---|---|---|---|
Basiswert | Dow | Basiswert | Dow |
Produktvorstellung | Turbo Long | Produktvorstellung | Turbo Short |
WKN | MA37SW | WKN | MA6KAE |
Emittent | Morgan Stanley | Emittent | Morgan Stanley |
Laufzeit | endlos | Laufzeit | endlos |
Basispreis | 29.232,73 | Basispreis | 37.296,58 |
Knock-Out-Schwelle | 29.232,73 | Knock-Out-Schwelle | 37.296,58 |
Hebel | 8,06 | Hebel | 7,95 |
Kurs in EUR | 36,36 | Kurs in EUR | 38,40 |
Unterstützungen und Widerstände SMI
Chartmarken | Niveau | Stärke |
---|---|---|
Oberes Ziel 2 | 12.000,00 | mittel |
Oberes Ziel 1 | 11.700,00 | schwach |
Unteres Ziel 1 | 11.300,00 | mittel |
Unteres Ziel 2 | 10.500,00 | mittel |