Chart 1 - DAX im Intraday-Chart
Erstmals seit dem August-Crash ist der Deutsche Aktienindex wieder überdurchschnittlich stark nach unten ausgeschlagen: Die Kurse verließen den Korridor, in dem statistisch betrachtet 90 Prozent der zu erwartenden Schwankungen liegen (dunkelgrüne Fläche im Ein-Stunden-Intradaychart). Dies ist häufig ein Vorbote einer weiteren Schwäche, wobei der Spielraum zunächst bis an den äußeren Schwankungskorridor (hellgrün) bei aktuell knapp 9700 reicht.
Mittelfristig ist hingegen Luft bis an das August-Crash-Tief bei 9338, das zeigt auch der Schwankungskorridor im Wochenchart, der das Potenzial für längerfristige Kursbewegungen darstellt und auf der Unterseite bis etwa 9400 Punkte reicht. Bessern würde sich diese Prognose erst oberhalb von 10.350/10.380, doch wir rechnen aus heutiger Sicht nicht mit einem Ausbruch über dieses Kursniveau, an dem zahlreiche Zwischenhochs seit Ende August liegen, auch die Obergrenze des 90%-Kurskorridors liegt hier.
Chart 2 - Tageschart mit Abstand zur 21-Tage-Linie
Der Tageschart liefert einen länger zurück reichenden Blick auf den Kursverlauf des Deutschen Aktienindex. Hier werden Kursmarken erkennbar, an denen es in den vergangenen Monaten und Jahren zu mehreren Wendepunkten gekommen ist (mittelfristige Unterstützungen und Widerstände). Sie sind oft stärker als die nur vorüber gehend wirksamen Chartniveaus im Fünf-Minuten- oder Ein-Stunden-Chart auf der ersten Seite der Analyse.
Chart 3 - Wochenchart mit Abstand zur 200-Tage-Linie
Für langfristig denkende Anleger ist der Wochenchart am wichtigsten. Er blendet die Tagesschwankungen des Marktes aus und zeigt die Tendenz aus einer übergeordneten Perspektive. Kommt es hier zu einem Trendwechsel oder einem Verkaufssignal, hat dies oft nachhaltige Auswirkungen.
Chart 4 - DAX-Spezialchart
Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.
Unterstützungen und Widerstände
Franz-Georg Wenner ist Chefredakteur des "Index-Radar, der größte tägliche Börsenstatistik-Report Deutschlands. Andreas Büchler ist Herausgeber des Magazins und Vorstand der Qarat AG, einer auf Quantitative Analyse und Algorithmic Trading spezialisierten Forschungsgesellschaft für Börsenhandelssysteme.
www.index-radar.de