Wenn Stabilität auf Wachstum trifft, sind Burggraben-Aktien nicht weit. Gerade in unsicheren Börsenzeiten bieten einige dieser Unternehmen eine bemerkenswerte Kombination aus Widerstandskraft, Kursfantasie und regelmäßigen Ausschüttungen. Drei Titel stechen dabei besonders hervor – eine europäische Industriegröße, ein US-Agrarinnovator und ein Schweizer Luxusriese.

Burggraben-Aktie: Rückkehr in den Aufwärtstrend?

Ein Unternehmen, das zuletzt durch geopolitische Spannungen und Dividendenabschläge leicht unter Druck geraten ist, bleibt dennoch ein Favorit vieler Anleger: Airbus. Der europäische Flugzeugbauer bewegt sich aktuell in einer technisch spannenden Zone. Zwar wurde der langfristige Aufwärtstrend kurzfristig verlassen, doch historische Muster zeigen, dass dies bereits mehrfach eine starke Gegenbewegung eingeleitet hat. Auch fundamentale Daten sprechen für Airbus: Ein moderates KGV von 21,3, eine fast zweiprozentige Dividendenrendite sowie ambitionierte Kursziele von Morgan Stanley und Citi deuten auf bis zu 50 Prozent Potenzial hin. Besonders interessant: Der 22. April als Ex-Dividenden-Tag bietet aktuell eine günstigere Einstiegsmöglichkeit – ideal für einen gestaffelten Einstieg.

Sehen Sie hier schon direkt: 166% Gewinn seit 2016 mit diesen ETFs / Mehr als 11% Dividendenrendite bei diesen Burggraben-Aktien

Agrar-Innovation & digitale Luxuswelten

Ebenfalls spannend ist ein US-Unternehmen aus dem Agrarsektor, das sich nicht nur auf Saatgut und Pflanzenschutz spezialisiert hat, sondern mit digitalen Lösungen für die Landwirtschaft die Branche modernisiert. Die Aktie bewegt sich in einem stabilen Aufwärtstrend, zahlt eine stetig wachsende Dividende und überzeugt mit einem soliden Bewertungsniveau – kurzum: ein verlässlicher Performer in turbulenten Zeiten.

Komplementär dazu steht ein Schweizer Luxusgüterkonzern im Fokus, der vor allem mit Schmuck, Uhren und exklusiven Modeartikeln glänzt. Durch seine Beteiligung an einer E-Commerce-Plattform setzt das Unternehmen zunehmend auf digitale Luxuserlebnisse und kanalübergreifende Präsenz. Trotz der Volatilität im Luxussegment bleibt der Aufwärtstrend intakt. Anleger dürfen sich über eine Dividendenrendite von über 2 Prozent und ein Kurspotenzial von mehr als 40 Prozent freuen.

Um welche beiden Aktien es sich dabei handelt und mit welchen genialen Burggraben-ETFs Anleger viel Geld verdienen können, das erfahren Sie hier

Und lesen Sie danach auch: 9,01% Dividendenrendite und KGVs von unter 4,0 bei unterbewerteten Europa-Aktien