Der Siemens-Aufsichtsrat will der Hauptversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von 3,50 je Aktie vorschlagen. Damit schafft es Siemens im Dax in die Topgruppe mit einer Dividendenrendite jenseits der Marke von vier Prozent.
ThyssenKrupp hält seine Aktionäre hingegen ganz kurz. Mit sehr überschaubaren 0,15 Euro je Anteilsschein reicht es gerade zu einer kümmerlichen Dividendenrendite von 0,94 Prozent. Schlechter sieht es nur noch bei Fresenius (0,89 Prozent) und Beiersdorf (0,86) aus. Am Dax-Ende liegt für 2015 die krisengeschüttelte Deutsche Bank. Der neue Deutsche-Bank-Boss John Cryan hat seinen Aktionären eine Nullrunde verordnet. Im Vorjahr gab es noch 0,75 Euro je Aktie.
Quelle: Unternehmensangaben, Analysten-Schätzungen, BO-Datenbank, Kurse, Stand 13.1., 17.30h
Dividenden: Bei welchen Dax-Konzernen für 2015 die höchsten Dividendenrenditen locken
· Börse Online Redaktion
Foto: Börsenmedien AG