Bei diesen Qualitätsaktien winken für Anleger jetzt enorm hohe Dividendenrendite von bis zu acht Prozent. Darum kann sich jetzt ein Einstieg bei den Titeln (auch abseits der Ausschüttung) lohnen und darauf sollten Sie jetzt achten.
Anleger konzentrieren sich gerne darauf, sich ein ausschüttungsstarkes Portfolio aufzubauen. Immerhin winken dadurch regelmäßige Erträge bei der Auswahl der richtigen Aktien. Doch viele Hochdividendenwerte sind oftmals riskant, kürzen nach einer Weile ihre Zahlungen und/oder fallen im Kurs.
Bei diesen Top-Aktien winken bis zu 8% Ausschüttung
Allerdings handelt es sich bei den folgenden drei Hochdividendenwerten um echte Qualitätsaktien, die vermutlich noch länger eine hohe Dividendenrendite auszahlen dürften, da sie dies zum Beispiel aufgrund von der Besonderheit ihres Geschäftsmodells tun.
Hier kann sich für einkommensorientierte Anleger daher definitiv ein Blick lohnen, um beim nächsten Dividendenregen dabei sein zu können.
Realty Income (Dividendenrendite: 5,8 Prozent)
Kaum eine Aktie ist in Dividendenportfolios so häufig anzutreffen wie Realty Income. Der Immobilien-REIT aus den USA ist ein Dividendenaristokrat und wegen seiner monatlichen Ausschüttung bekannt als “The monthly Dividend Company”.
Spannend könnte der Titel jetzt aber nicht nur wegen der sicheren Ausschüttung sein, sondern auch wegen der Chancen, die sich für Immobilienwerte ergeben, sollten die Zinsen in den USA weiter sinken.
Auf der Suche nach spannenden Dividendenaktien?
Dann werfen Sie jetzt einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Globale Dividendenstars Index
Rio Tinto (Dividendenrendite: 7,8 Prozent)
Noch mehr Dividende gibt es aktuell beim Bergbaukonzern Rio Tinto. Der Branchenprimus ist bekannt für seine hohen (wenn auch etwas wechselhaften) Ausschüttungen und ideal für Anleger, die von der Entwicklung am breiten Rohstoffmarkt profitieren wollen.
Interessant macht den Titel zudem der niedrige Eisenerzpreis durch die schwache chinesische Wirtschaft. Sollte es eine Erholung der Lage im Reich der Mitte geben, könnte Rio Tinto ebenfalls profitieren.
Ares Capital (Dividendenrendite: 8,0 Prozent)
Hochinteressant für Dividendenanleger ist die BDC (Business Development Company) Ares Capital. Diese finanziert durch besicherte Schuldverschreibungen oder Anteilskäufe mittelständische Unternehmen in den USA, die keinen Zugang zum klassischen Finanzsystem oder zur Börse haben.
Inzwischen hat Ares Capital ein breit diversifiziertes Portfolio (vor allem an Krediten) angehäuft, aus dem die regelmäßigen Erträge an die Investoren weitergegeben werden können.
Lesen Sie auch:
Es wird 2025 einen Crash geben, warnt legendärer Experte – Das ist für Anleger entscheidend
Oder:
Änderung bei Trade Republic Zinsen sinken erneut – So viel gibt es jetzt – Lohnt es sich noch?
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.