
Der Ausbruch über 24.000 / 24.200 Ende April und die schnelle Stabilisierung bei der letzten Korrektur um 23.500 am Durchschnitts-Preisband (orange) Anfang Mai sind positive Signale (grüne Pfeile). Diese deuten trotz der jüngsten Konsolidierung auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung in diesem Zeitfenster hin.

Skeptisch stimmt dagegen der Blick auf den längerfristigen Chart, in dem das bisherige Scheitern des Dow am markanten horizontalen Wendebereich um 25.000 / 25.200 erkennbar wird. Zwar kann sich der Index im Idealfall noch bis an sein hier erkennbares Durchschnitts-Preisniveau (violett) um 26.500 erholen, doch das wäre bereits eine sehr mutige Prognose. Wahrscheinlicher ist eine Stagnation unterhalb der 25.000er-Marke, die unverändert das Kursziel der laufenden Bärenmarktrally darstellt.
Unterstützungen und Widerstände
Chartmarken | Niveau | Stärke |
---|---|---|
Oberes Ziel 2 | 25.000,00 | mittel |
Oberes Ziel 1 | 24.200,00 | schwach |
Unteres Ziel 1 | 23.500,00 | mittel |
Unteres Ziel 2 | 22.500,00 | mittel |
Trading-Ideen
Trading-Idee für steigende Kurse | Trading-Idee für fallende Kurse | ||
---|---|---|---|
Basiswert | Dow | Basiswert | Dow |
Produktvorstellung | Turbo Long | Produktvorstellung | Turbo Short |
WKN | MC8CF9 | WKN | MC6R81 |
Emittent | Morgan Stanley | Emittent | Morgan Stanley |
Laufzeit | 30.06.20 | Laufzeit | 15.05.20 |
Basispreis | 19.500,00 | Basispreis | 27.500,00 |
Knock-Out-Schwelle | 19.500,00 | Knock-Out-Schwelle | 27.500,00 |
Hebel | 5,00 | Hebel | 7,00 |
Kurs in EUR | 42,00 | Kurs in EUR | 31,00 |
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die jeweilige WKN: MC8CF9, MC6R81. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise* zu dieser Werbung.