Der US-Finanzinvestor Voleon Capital Management LP mit Sitz im kalifornischen Berkeley hält nach Daten des Wirtschaftsdienstes Bloomberg nun eine Netto-Short-Position von 274.905 Aktien oder 0,53 Prozent der Aktien von Powercell. Mit solchen Short-Positionen wetten spekulative Investoren auf einen fallenden Kurs: Sie leihen sich die Aktien eines Unternehmens und verkaufen sie, um sie dann später bei einem gefallenen Kurs günstiger zurückzukaufen. Die Differenz streichen sie als Gewinn ein. Laut Bloomberg hat es vor Voleon keine Short-Position bei Powercell gegeben.
Es kommt knüppeldick für Powercell: Der erste Leerverkäufer steigt ein, Aktie stürzt ab
· Börse Online Redaktion
Foto: Börsenmedien AG