Wer bei einem Angebot von über
1000 ETFs auf dem deutschen
Markt nach sinnvollen Investmentmöglichkeiten
sucht, wird bei State Street
Global Advisors (SSGA) fündig. SSGA hat seit
gut einem Jahr als erster ETF-Anbieter einen
globalen und repräsentativen Convertible-Bond-ETF im Angebot. Der ETF bildet den
Thomson Reuters Global Convertible Bond Index
ab. Dieser Index dürfte den meisten Anlegern
nicht ganz so bekannt sein, aber dahinter
verbirgt sich die klassische UBSBenchmark
für Wandlerfonds. Hintergrund:
Im Juli 2014 hat Thomson Reuters die Indizes
von der UBS gekauft und dann umbenannt.
Was sind Wandelanleihen? Sie weisen Merkmale von Fremd- und
Eigenkapital auf. Wie herkömmliche Unternehmensanleihen bieten
Wandelanleihen einen festen Kupon und haben eine feste Laufzeit.
Anders als traditionelle Anleihen sind sie aber auch mit einer Option
ausgestattet, die Anlegern das Recht einräumt, die Anleihe in eine vorher
festgelegte Anzahl von Aktien des jeweiligen Unternehmens zu
tauschen. Dadurch sind Anleger in fallenden Märkten potenziell durch
die anleihetypischen Merkmale geschützt, können aber auch von steigenden
Märkten profitieren, weil der Wert der Option mit den Aktienkursen
zulegt. Der SPDR ETF investiert direkt in aktuell 225 Wandelanleihen.
Dabei darf kein Titel mehr als vier Prozent ausmachen. Derzeit
ist América Móvil mit 2,25 Prozent die Top-Position. Aus Ländersicht
sind wie üblich die USA mit gut 38 Prozent hoch gewichtet.
Gefolgt von Frankreich mit knapp zehn Prozent. Das gewichtete Delta
beträgt 0,46. Damit ist der Index im klassischen hybriden Bereich
aufgestellt. Die Duration der Anleihen liegt mit knapp 2,7 eher im kurzen
Bereich.
Der SPDR Wandelanleihen ETF muss sich bislang nicht
verstecken. Nach wie vor ein gutes passives Produkt.