Niedrige Bewertungen und hohe Dividenden? Was ein Traum vieler Anleger ist wird mit diesen Aktien war, die jetzt attraktive Ausschüttungen bieten und dazu noch von den Analysten zum Kauf empfohlen werden. Lohnt es sich, jetzt zuzuschlagen?
In der aktuellen Marktphase sind einige Aktien durch die Abverkäufe deutlich billiger geworden. Eine Chance für mutige Anleger, die Titel jetzt aufzusammeln und günstig einzukaufen.
KGV unter 10 und bis zu 7% Dividendenrendite
Besonders attraktiv erscheinen dabei übrigens aktuell die folgenden sieben Aktien, die allesamt ein KGV von unter 10 aufweisen, von den Analysten zum Kauf empfohlen werden und eine Dividendenrendite von bis zu 7,5 Prozent aufweisen.
Northern Oil And Gas – KGV: 4,4 – Dividendenrendite: 7,5 Prozent
Copa Holdings – KGV: 6,0 – Dividendenrendite: 7,3 Prozent
Viper Energy – KGV: 9,8 – Dividendenrendite: 6,6 Prozent
AES – KGV: 4,3 – Dividendenrendite: 6,3 Prozent
Outfront Media – KGV: 8,1 – Dividendenrendite: 6,2 Prozent
RioTinto – KGV: 7,9 – Dividendenrendite: 7,0 Prozent
HSBC – KGV: 7,8 – Dividendenrendite: 6,5 Prozent
Besonders lohnt es sich, einen genaueren Blick auf die Aktie von Copa Holdings zu werfen.
Auf der Suche nach spannenden Dividendenaktien?
Dann werfen Sie jetzt einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Globale Dividendenstars Index
Diese Aktie empfehlen Analysten jetzt zum Kauf
Denn Copa Holdings ist eine Fluggesellschaft, die mit einem KGV von sechs eine signifikante Unterbewertung zum Marktdurchschnitt aufweist (KGV 8), obwohl man starke Margen und moderates Wachstum verbuchen kann.
Aus diesem Grund raten auch die Analysten aktuell bei der Aktie zum Kauf und sehen im Schnitt eine Upside von 64 Prozent.
Lesen Sie auch:
Satte 17% Dividendenrendite noch in dieser Woche kassieren
Oder:
MEGA-Kursziel für Gold: Steht die Rallye erst am Anfang?
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.