Kommt es zu einem Bärenmarkt an den Börsen, oder nicht? Diese Frage stellen sich aktuell viele Anleger. Doch der Milliardär Ken Fisher ist sich ganz sicher, wie es an der Börse weitergeht. Das ist jetzt seine klare Ansage.

Von den Tiefs der Korrektur hat sich der S&P500 zuletzt deutlich erholen können, doch auf Jahressicht liegt der Index dennoch sieben Prozent im Minus. Gleichzeitig ist die Angst vieler Investoren vor einem weiteren Rücksetzer groß, gerade, weil die Situation rund um das Thema China und Handelskrieg weiter nicht geklärt scheint.

Allerdings hat die milliardenschwere Börsen-Legende Ken Fisher nun eine klare Ansage zum weiteren Kursverlauf an der Börse gemacht.

Kommt jetzt der Bärenmarkt an der Börse?

So schrieb der Experte kürzlich zum Thema, ob es zu einem Bärenmarkt kommt: „Ich glaube immer noch, dass es ein Bullenmarktjahr ist. Ich glaube, wir befinden uns in einer Korrekturphase.” Denn laut Fisher liegt das Schlimmste nun hinter dem Markt und die begonnene Erholung dürfte sich fortsetzen.

Allerdings warf der Milliardär auch ein, dass er sich unter einer Voraussetzung in seiner Prognose täuschen könnte: „Wenn die Regierung so weitermacht wie bisher und weiterhin solche Dummheiten macht, dann wird es wahrscheinlich zu einem Bärenmarkt und einer Rezession kommen.“

Jetzt wie Milliardäre investieren

Dementsprechend scheint Fisher also verhalten optimistisch für die Entwicklung an der Börse zu sein, sieht aber dennoch potenzielle Risiken für die weitere Kursentwicklung. 

Wenn Sie jetzt wie der Milliardär und einige andere sehr vermögende Investoren investieren möchten, dann sollten Sie jetzt einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Best of Billionairs Index werfen. Dieser vereint die Top-5-Positionen aus den Portfolios der Börsen-Legenden Warren Buffett, Bill Gates, Bill Ackman und Ken Fisher.

Lesen Sie auch:

Deutsche Bank-Aktie: Sorgt DAS jetzt für ein eindeutiges Kaufsignal?

Oder:

Mächtigster Vermögensverwalter der Welt kauft jetzt diese unterbewerteten Aktien

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.