Der größte Vermögensverwalter BlackRock hat Berichten zufolge überraschend Gelder in die folgenden Aktien allokiert, da diese aus Sicht des Unternehmens unterbewertet sind. Bietet sich dadurch auch eine Kaufchance für Anleger?

Kürzlich ist ein Bericht der Times öffentlich geworden, der sich auf ein Interview mit dem BlackRock CEO Larry Fink bezieht. Die Nachricht: Der weltgrößte Vermögensverwalter hat seine Holdings speziell in einer Art von Aktien enorm ausgebaut. 

Mächtigster Vermögensverwalter kauft jetzt diese unterbewerteten Aktien

Konkret sind damit Papiere aus dem Vereinigten Königreich gemeint, die laut BlackRock CEO Larry Fink jetzt unterbewertet sein sollen. Weiter hieß es, das Unternehmen habe „aus taktischen Gründen nun mehr Kapital nach Großbritannien zurückgeführt, in der Überzeugung, dass die neue Regierung kurzfristig versucht, einige der schwierigen Probleme anzugehen.“

Besonders im Bankenbereich sieht Fink übrigens Chancen, wie er sagte, da die Risikoabschläge auf die Unternehmen durch die Angst vor den Auswirkungen der Handelszölle zu hoch seien.

Lohnt sich jetzt ein Kauf dieser unterbewerteten Aktien?

Dementsprechend könnten sich in Großbritannien jetzt Chancen für Anleger bieten, zumindest laut der Auffassung von BlackRock CEO Larry Fink. Zumindest mit Blick auf die Bewertungskennzahlen kann man allerdings feststellen: Die Unternehmen aus dem Vereinigten Königreich sind tatsächlich attraktiv bewertet.

So bietet etwa der FTSE 100 (Index der 100 größten Unternehmen des Landes) aktuell ein Index-KGV von nur 12,5, sowie eine Dividendenrendite von 3,5 Prozent.

Anleger, die deshalb jetzt ebenfalls auf den günstig bewerteten Aktienmarkt aus Großbritannien setzen wollen, können das mit dem Vanguard FTSE 100 UCITS ETF (WKN: A1JX54).

Lesen Sie auch:

Dividendensaison: Mit diesen Aktien jetzt bis zu 16,7% Ausschüttung kassieren

Oder:

Seit 23 Jahren Dividende ohne Ende: Gehört dieses Ausschüttungs-Ass jetzt in Ihr Depot?