Laut Pressemitteilung soll das fusionierte Unternehmen einen Wert von 3,3 Milliarden US-Dollar (rund drei Milliarden Euro) haben. Nikola mit Sitz in Phoenix stellt E-Nutzfahrzeuge auf Batterie- und auf Brennstoffzellenbasis her und arbeitet bei letzteren mit dem norwegischen Wasserstoff-Unternehmen Nel Asa zusammen. Mark Russell, bisheriger Präsident von Nikola, wird das neue Unternehmen führen. Mit den Erlösen aus dem Börsengang will Nikola sein Portfolio ausbauen.
Milliardenschwerer IPO steht bevor: Nel Asa-Partner Nikola Motors geht an die Börse
· Börse Online Redaktion
Foto: Börsenmedien AG