Genährt wurden die Spekulationen von milliardenschweren Lizenzzahlungen von Samsung an Microsoft für die Nutzung von Technologien im Smartphone-Betriebssystem Android. Dies sei ermutigend, sagte Analyst Sami Sarkamies von der Nordea-Bank. Schließlich halte Nokia eine Menge Patente aus der Zeit, als der finnische Konzern Weltmarktführer bei Mobiltelefonen war. Nokia hatte sein Handy-Geschäft im April für 5,6 Milliarden Dollar an Microsoft verkauft.
Reuters
Nokia-Aktie klettert auf 3-1/2-Jahres-Hoch
· Börse Online Redaktion
Foto: Börsenmedien AG