Trumps Zölle, DeepSeek & Co. haben die Aktienmärkte zuletzt stark durcheinandergewirbelt. Doch eines steht fest: Tech-Aktien wie Nvidia, Microsoft & Co. bleiben weiterhin vielversprechende Kaufkandidaten. Welche sind die besten Aktien der Branche, die man jetzt kaufen kann?
Am 3. Februar legte das KI-Unternehmen Palantir seine Zahlen für das jüngste Quartal vor – und die Aktie sprang prompt um über zwanzig Prozent nach oben. Das zeigt einmal mehr: Chinesische KI-Konkurrenz wie DeepSeek kann den US-Aktien langfristig wenig anhaben. Und: Die Wachstumschancen im Bereich künstliche Intelligenz sind längst nicht ausgeschöpft.
Besonders interessant ist, dass einige Tech-Aktien – darunter Nvidia – noch immer unter ihren Allzeithochs notieren. Die jüngsten Marktbewegungen haben viele Werte durcheinandergewirbelt und bieten jetzt attraktive Einstiegsmöglichkeiten für technologiebegeisterte Anleger.
Diese Tech-Aktien bieten bis zu 55% Kurschance
Wer die Kursrallye des vergangenen Jahres verpasst hat, muss sich nicht ärgern. Es gibt weiterhin spannende Tech-Aktien mit starkem Geschäftsmodell, die von Analysten hoch bewertet werden und noch erhebliches Kurspotenzial bieten.
Um die besten Kandidaten zu identifizieren, nutzten wir das Stockscreening-Tool des Finanzportals "TipRanks". Damit lassen sich Aktien nach verschiedenen Kriterien filtern. Unsere Auswahl beschränkte sich auf US-Tech-Werte mit folgenden Eigenschaften:
• Mehrheitlich von Analysten empfohlene Aktien
• Kurschancen von mindestens zwanzig Prozent
• Marktkapitalisierung von mindestens zehn Milliarden US-Dollar
Zusätzlich erreichten alle ausgewählten Aktien im Smartscore-Ranking eine Bewertung von "Outperform". Der Smartscore bewertet Aktien anhand von acht Kriterien, darunter Fundamentaldaten, technische Analyse, Analystenmeinungen, Insider-Transaktionen, Hedgefonds-Aktivitäten, Anlegerstimmung und Nachrichtenlage. Intelligente Algorithmen analysieren Tausende von Nachrichtenquellen, erkennen relevante Begriffe und ermitteln die aktuelle Marktstimmung – ob bullish oder bearish.
Basierend auf diesen Kriterien haben wir die vielversprechendsten Kaufkandidaten im Tech-Sektor identifiziert:
Aktie | Kursziel in US-Dollar | Kurschance in % |
---|---|---|
Nvidia | 179 | 51 |
Coherent Corp | 121 | 38 |
Entegris | 136 | 34 |
Uber | 92 | 32 |
Western Digital | 83 | 30 |
ASML | 941 | 29 |
Leidos | 179 | 26 |
Teradyne | 140 | 25 |
Amphenol | 87 | 25 |
Monolithic | 816 | 24 |
Microsoft | 510 | 24 |
Nokia | 5,8 | 23 |
Bentley Systems | 57 | 21 |
Trimble | 89 | 20 |
Gen Digital | 33 | 20 |
Lesen Sie auch: PayPal-Aktie nach -12% Absturz: Was wird jetzt aus dem Turnaround-Kandidaten?
Oder: Nach Alphabet-Knall: Müssen Sie jetzt bei der Buy & Hold forever-Aktie schnell sein?
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.