Nordeuropas Börsen haben das Zoll-Gewitter der USA bisher besser als die Märkte Resteuropas überstanden. Wir stellen sieben Aktien vor, die Anlegern auch künftig Sicherheit bieten oder vor einem Comeback stehen.

Skandinavien gilt für viele als Sehnsuchtsort: einsame Küsten, unzählige Inseln, unberührte Natur und lange Sommertage mit kaum endendem Licht. Auch gesellschaftlich setzen die Länder Maßstäbe – Finnland wurde erneut zum glücklichsten Land der Welt gekürt. Doch die Region beeindruckt nicht nur mit Lebensqualität, sondern auch mit wirtschaftlicher Widerstandskraft.

Während viele europäische Börsen zuletzt den Abwärtstrend der US-Märkte nachvollzogen, blieben Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland erstaunlich stabil. Ein Blick auf die Entwicklung der letzten Jahre zeigt: Skandinavische Aktien performen langfristig deutlich besser als DAX, CAC 40 oder Euro Stoxx 50.

So legte der dänische Morningstar-Index in den fünf Jahren bis zum Amtsantritt Donald Trumps um fast 220 Prozent zu – in der Spitze sogar über 350 Prozent. Schweden und Norwegen kamen auf rund 170 Prozent, nur Finnland hinkte mit 70 Prozent Plus leicht hinter dem Europa-Durchschnitt her.

Ein Grund: Der souveräne Umgang der Nordländer mit Krisen wie der Corona-Pandemie. Während in vielen Ländern der Handel stillstand, blieben in Schweden die Geschäfte offen, Dänemark hob bereits im September 2021 sämtliche Beschränkungen auf. Viele Unternehmen konnten so schneller wieder durchstarten.

Für sicherheitsorientierte Anleger besonders interessant: Viele skandinavische Konzerne verfügen über sogenannte Burggräben – strukturelle Wettbewerbsvorteile, die sie krisenresistenter machen und stabile Gewinne sichern.

BÖRSE ONLINE Aktionsabo
Foto: Börsenmedien AG
Banner Werbeartikel BÖRSE ONLINE Aktionsabo 17/25

Zwei nordische Glanzlichter

Versicherungsaktien gelten als Fels in der Brandung – selbst bei Börsenturbulenzen bleiben sie meist stabil. Das trifft auch auf Tryg Forsikring zu. Die dänische Versicherung mit Fokus auf den skandinavischen Markt bietet das komplette Spektrum von Lebens- bis Krankenversicherungen. Durch Übernahmen und Fusionen hat Tryg seine Präsenz in Europa konsequent ausgebaut.

Besonders lukrativ: das Geschäft mit Kautionsversicherungen. Bei Großprojekten – etwa im Bau- oder Maschinenbau – verlangen Auftraggeber oft Sicherheiten, falls Leistungen ausfallen oder sich verzögern. Hier tritt Tryg als Bürge auf und lässt sich dieses Risiko gut bezahlen. Mit Blick auf die geplanten Infrastrukturinvestitionen in Europa könnte dieser margenträchtige Bereich künftig weiter boomen.

Ein weiteres Beispiel für nordische Stärke ist Konecranes. Der finnische Spezialist für Container- und Frachtumschlaggeräte zählt weltweit zu den Marktführern. Während chinesische Anbieter stationäre Hafenkräne dominieren, ist Konecranes führend bei mobilen Lösungen – ein Wettbewerbsvorteil mit Burggraben-Charakter.

In der aktuellen Ausgabe von BÖRSE ONLINE stellt die Redaktion fünf weitere aussichtsreiche Skandinavien-Aktien vor, die – neben Tryg Forsikring und Konecranes – mit Stabilität und attraktivem Renditepotenzial überzeugen. Welche Titel das sind, erfahren Sie exklusiv in der neuesten Ausgabe – für alle, die stabile und lukrative Anlagemöglichkeiten suchen.

Lesen Sie die Ausgabe am besten direkt im Aktions-Abo: 3 Ausgaben für nur 9,90 Euro statt 20,40 Euro und profitieren Sie von exklusiven Aktientipps sowie fundierten Branchenanalysen! Und sparen Sie dabei über 50 Prozent.

Zum Angebot