Tesla-Chef Musk zahlt demnach eine Geldbuße von 20 Millionen Dollar. Teil des Vergleichs ist auch, dass Musk für drei Jahre das Amt des Chairman abgibt - eine dem deutschen Aufsichtsratschef vergleichbare Position. Vorstandschef darf er dagegen bleiben. In dem Vergleich räumten weder Musk noch Tesla Fehlverhalten ein. Bei dem Streit ging es um Twitter-Nachrichten Musks, die Anfang August den Aktienkurs bewegt hatten.
rtr
Tesla-Aktie plus fünf Prozent: Vergleich mit SEC genehmigt
· Börse Online Redaktion
Foto: Börsenmedien AG