Gerd Kommer verrät, wie er aktuell in ETFs, Immobilien und weitere Assets investieren würde, welche Aktienmärkte er aktuell für teuer und welche er für günstig empfindet und welche Fehler Anleger bei der Geldanlage unbedingt vermeiden sollten.
"Der MSCI World ETF ist gar nicht mehr so teuer", sagt Dr. Gerd Kommer
Der renommierte ETF-Experte Dr. Gerd Kommer warnt vor einer erheblichen Überbewertung vieler US-Aktien, insbesondere im Technologiesektor. "Der globale Aktienmarkt ist im Großen und Ganzen fair bewertet", erklärt er, betont jedoch, dass bestimmte Teilsegmente deutlich über ihrem historischen Durchschnitt liegen. Besonders der MSCI World IT Index mit einem Forward-KGV von 28 sei "drastisch hoch bewertet". Auch der MSCI USA Index, der großen Teilen dem S&P 500 entspricht, liegt mit 22,3 rund 30-40 % über dem historischen Mittelwert. Langfristig könnte das bedeuten, dass die Renditen in den nächsten Jahren eher dürftig ausfallen.
Wie würde Dr. Gerd Kommer jetzt sein perfektes Depot aufbauen? Und welche Fehler sollten ETF-Anleger unbedingt vermeiden? Sehen Sie es exklusiv hier:
Neue AktienFavoriten: Günstige Alternativen außerhalb der USA
Kommer sieht attraktive Investmentchancen in anderen Regionen. "Der MSCI EAFE Index, der Industrieländer außerhalb der USA umfasst, ist mit einem Forward-KGV von 14,3 unterbewertet", so der Experte. Auch deutsche Aktien seien trotz vieler Allzeithochs mit einem KGV von 14,1 immer noch günstig bewertet. Besonders interessant seien zudem Schwellenländer, allen voran China. "Wer ein sehr hohes Gewicht des US-Aktienmarktes und der Tech-Branche im Portfolio hat, sollte sich Gedanken machen, dieses hohe Gewicht abzusenken", rät Kommer. Stattdessen empfiehlt er eine ausgewogenere Diversifikation, um langfristig solide Renditen zu erzielen.
Wie Dr. Gerd Kommer jetzt in den MSCI World ETF investieren würde, welche Fehler Anleger unbedingt bei ETFs vermeiden sollten und warum Dr. Gerd Kommer sich große Sorgen macht, das erfahren Sie jetzt hier.