Die Zinsen für viele Festgelder sind im Zuge der durchgeführten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank deutlich zusammengeschrumpft. Doch diese beliebte Bank mit deutscher Einlagensicherung bietet jetzt noch attraktive Konditionen für Sparer. Zuschlagen, bevor hier ebenfalls die Zinsen sinken?

Bei der Volkswagenbank hat es in den vergangenen Jahren seit der Zinswende immer wieder attraktive Angebote für Sparer, sowohl beim Tages- als auch beim Festgeld gegeben. Und selbst nachdem viele Geldhäuser die neue Zinswende nach unten bereits gestartet haben, bietet die VW-Bank Kunden noch attraktive Konditionen – insbesondere beim Festgeld.

Hohe Festgeld Zinsen mit deutscher Einlagensicherung

Denn unter dem Dach der deutschen Einlagensicherung bis 100.000 Euro können Sparer bei der Volkswagenbank bis zu 3,5 Prozent Zinsen für das Festgeld erhalten, was angesichts der aktuellen Angebote ein Top-Wert ist. Folgende Konditionen gelten dabei, je nach Laufzeit:

Laufzeit 90 - 179 Tage: 3,50 Prozent

Laufzeit 180 - 269 Tage: 3,45 Prozent

Laufzeit 270 - 359 Tage: 3,40 Prozent

Wer ein Festgeld von einem Jahr oder länger will, der erhält bei der VW-Bank folgende Konditionen (dabei ist zu beachten, dass bei allen Festgeldern eine Mindestanlage von 2.500 Euro gilt):

1 Jahr Laufzeit: 3,30 Prozent

2 Jahre Laufzeit: 3,00 Prozent

3 Jahre Laufzeit: 2,75 Prozent

Jetzt bei diesem Festgeld zuschlagen?

Daher lohnt sich speziell das Festgeld bei der VW-Bank unterhalb von einem vollen Jahr Laufzeit, was mit Blick auf den BÖRSE ONLINE Festgeld Vergleich verdeutlicht wird. 

Wenn Sie auf der Suche nach einem kurzlaufenden Festgeld sind, kann daher das Angebot der VW Bank für Sie interessant sein (hier erfahren Sie mehr). Für Zeiträume unterhalb von sechs Monaten kann allerdings ein Tagesgeld mit Zinsgarantie die bessere Wahl sein, immerhin verspricht dies mehr Flexibilität. Mehr dazu erfahren Sie im BÖRSE ONLINE Tagesgeld Vergleich.

Lesen Sie auch:

Vielleicht die letzte Gelegenheit: Wo es für Sparer jetzt hohe Tagesgeld Zinsen gibt

Oder:

Zins-Erhöhung ab sofort bei dieser deutschen Bank: Lohnt sich das höchste Festgeld von allen?

Hinweis: In diesem Vergleich kommen teilweise sogenannte Affiliate-Links zum Einsatz. Um Ihnen unsere Informationen kostenlos anbieten zu können, erhalten wir in einigen Fällen Vergütungen, wenn Sie auf diese Links klicken (z. B. "Depot eröffnen"). Diese Affiliate-Links und die damit verbundenen Vergütungen haben keinen Einfluss auf unsere Inhalte. Unser oberstes Ziel ist es, Ihnen objektive Inhalte zu bieten und Sie unabhängig zu informieren.

Rechtliche Hinweise: Dieser Vergleich stellt keine vollständige Marktübersicht dar (§ 18 Abs. 6 ZKG). Alle Angaben sind ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.