Immer wieder kommt es zu Betrugsvorfällen im Finanzbereich. Besonders bei diesem Angebot sollten Anleger jetzt enorm vorsichtig sein, denn wer darauf hereinfällt, der droht massiv Geld zu verlieren.
Zuletzt kommt es immer öfter zu Betrugsvorfällen im Internet. Häufig werden Anleger dabei mit attraktiven Zinsen oder einer Handelsstrategie, die hohe Gewinne verspricht, angelockt und dazu bewogen, Geld auf einem Konto einzuzahlen. Häufig ist es kurz danach um das Ersparte geschehen, denn ist das Kapital einmal überwiesen, so bricht der Kontakt zu dem vermeintlich seriösen Anbieter ab.
So ähnlich schildern es auch einige Erfahrungsberichte über Axion Alliance (aktiv unter der Webseite axxionallliance.com (zuvor: axion-alliance.com)). Gegen diese hat nun auch die BaFin Ermittlungen begonnen.
Wenn Sie darauf hereinfallen, könnten Sie massiv Geld verlieren
Denn laut der Bundesbehörde bieten die Betreiber der Webseite “ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapier- sowie Kryptowerte-Dienstleistungen an”. Weiterhin stellte man klar, dass es sich hierbei nicht um eine Tochter der luxemburgischen Axxion S.A. noch von der in Frankfurt ansässigen Universal-Investment-Gesellschaft mbH oder deren Verbundunternehmen handelt.
Auch die auf der Webseite getroffene Behauptung, axxionallliance.com werde von der BaFin reguliert, ist falsch.
Verlustgefahr für Anleger
Dementsprechend sollten Anleger extrem vorsichtig sein, wenn es um das angesprochene Angebot geht. Mehrere Erfahrungsberichte legen nahe, dass Sparer hier bereits große Geldsummen verloren haben.
Folglich sollten Sie auf der Suche nach einem Broker oder einem Festgeld nur seriöse Angebote in Betracht ziehen. Werfen Sie dazu einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Broker Vergleich und den BÖRSE ONLINE Festgeld Vergleich, die allesamt nur regulierte Anbieter enthalten.
Lesen Sie auch:
Bald MEGA-Rallye für Aktien trotz Krise? Experte mit klarer Ansage für Anleger