Am 14. März wurden die begehrten Trophäen für die Oscars der Finanzbranche vergeben. Wer dieses Jahr zu den Gewinnern zählt.
Gutes Wirtschaften ist keine Glückssache, sondern eine Kunst“, die Preisträger der Goldenen Bullen 2025 haben das bewiesen. In 16 Kategorien vergab BÖRSE ONLINE zusammen mit den Schwestermagazinen €URO und €URO am 14. März im Münchner Hotel Le Méridien den „Oscar der Finanzbranche.“ Die Palette reichte von Anlageprodukten über Versicherungs- und Krankenkassenlösungen bis hin zur Auszeichnung für den „Unternehmer und den Fondsmanager des Jahres“.
Es war ein Jahr voller Herausforderungen: Künstliche Intelligenz hat die Finanzwelt weiter revolutioniert, Inflation, Zinspolitik, Wahlen und Zölle haben die Märkte in Atem gehalten — und mittendrin die aktuellen Preisträger. Sie haben nicht nur gute Ideen, sondern den Mut und die Weitsicht, diese konsequent umzusetzen.
Wie sehen die Gewinner der Goldenen Bullen, die allesamt unternehmerische Exzellenz bewiesen haben, das neue Finanzpaket aus Berlin? Die einhellige Antwort: Noch wichtiger als Investitionen ist der Abbau der überbordenden Bürokratie.

Hier geht es zum Sonderheft "Euro Extra Goldene Bullen"







