Viele Menschen fragen sich: Wie werde ich vermögend? Die Antwort sind laut diesem bekannten Experten nicht etwa die richtigen Aktien oder das Unternehmertum, sondern eine Sache, die acht von zehn Millionären zu dem gemacht hat, was sie heute sind.
Kaum jemand träumt nicht davon, eines Tages vermögend zu sein. Doch die Wege dahin erscheinen vielfältig und gleichzeitig extrem unsicher, egal ob es um Unternehmertum, die Auswahl der richtigen Aktien usw. geht.
Doch laut einer Studie des Ramsey Network, das dem bekannten US-Finanzexperten Dave Ramsey gehört, gibt es einen wahren und einzigen Grund, warum die Mehrheit der Millionäre so vermögend wurde, wie sie es heute sind.
Das ist der wahre Grund, warum Menschen zu Millionären werden
Denn laut der Millioairs Study, in der mehr als 10.000 vermögende Menschen in den USA befragt wurden, gaben acht von zehn an, einen Großteil ihres Vermögens durch das Investieren in Aktien via 401K erreicht zu haben. Dabei handelt es sich um ein steuerbefreites, von Unternehmen gefördertes Depot, in dem in Aktien, ETFs und Fonds investiert werden kann.
Besonders spannend ist dabei, dass 79 Prozent der Befragten keinerlei Erbschaft erhalten haben, sondern ihr Vermögen durch langfristiges Sparen selbst erarbeiteten. Es muss auch nicht immer eine große Karriere sein, die zum Reichtum führt, wie die Studie zeigt. So fanden sich unter den häufigsten fünf Berufen der Befragten auch Buchhalter und Lehrer, neben Managern, Rechtsanwälten und Ingenieuren.
So können auch Sie zum Millionär werden
Das Geheimnis, um Millionär zu werden, ist also das langfristige Sparen und Investieren. Zwar gibt es in Deutschland leider kein Altersvorsorgedepot wie einen 401K, doch dennoch ist es möglich bei einem breiten ETF-Investment mit sieben Prozent Rendite pro Jahr, mit 65 zum Millionär zu werden. Diese Sparraten sind dafür nötig:
Sparrate Startalter 25 Jahre: 402 Euro
Sparrate Startalter 35 Jahre: 849 Euro
Sparrate Startalter 45 Jahre: 1.958 Euro
Dabei zeigt sich: Es lohnt sich, früh anzufangen und langfristig dabei zu bleiben, um optimal an den Effekten des Zinseszinses zu partizipieren.
Lesen Sie auch:
Bald MEGA-Rallye für Aktien trotz Krise? Experte mit klarer Ansage für Anleger