Von der Sparkasse München gibt es ein neues Jubiläums-Angebot. Das erste war innerhalb weniger Tage ausverkauft gewesen

Die Stadtsparkasse München feiert ihren 200. Geburtstag. Bereits im Winter hatte die Sparkasse einen Sparbrief mit einer einjährigen Laufzeit herausgebracht, der allerdings innerhab weniger Tage ausverkauft war.  Nun kommen die Münchner anlässlich des Jubiläums mit einem neuen Anlageprodukt um die Ecke, das in zwei Varianten erhältlich ist: als Anlage-Duo und als Anlage-Trio. Die Mindestanlagesumme beträgt 10.000 Euro, diese wird jeweils zur Hälfte auf den ersten und den zweiten Baustein verteilt.

Dabei gilt: Der erste Baustein ist ein Festgeld mit einer Laufzeit von einem Jahr und einer Verzinsung von 4,0 Prozent. Dieses Festgeld soll die Hälfte der gesamten Anlagesumme ausmachen. Der zweite Baustein kann aus verschiedenen Optionen gewählt werden: einem Wertpapierprodukt, einer Vermögensverwaltung, einer Versicherung oder einem Edelmetalldepot. Der dritte Baustein schließlich ist ein Sparplan mit einer monatlichen Rate von mindestens 25 Euro. Die Kunden können zwischen verschiedenen sparplanfähigen Produkten der Stadtsparkasse München und ihrer Verbundpartner wählen. Mit diesem Sparplan erhöht sich die Verzinsung des Festgelds um 0,25 Prozent auf insgesamt 4,25 Prozent. Das Anlage-Duo umfasst den ersten und zweiten Baustein. Das Anlage-Trio beinhaltet alle drei Bausteine. Dieses Angebot ist ab dem 1. Juli 2024 verfügbar.

Übrigens: Wenn dieses Angebot der Sparkasse nichts für Sie ist, dann werfen Sie jetzt einen Blick in die übrigen Festgeld-Angebote im BÖRSE ONLINE Festgeld-Vergleich

Die Stadtsparkasse München ist mit einer durchschnittlichen Bilanzsumme von 23,9 Milliarden Euro die viertgrößte Sparkasse Deutschlands. Im Geschäftsjahr 2022 hat das Finanzinstitut ein Jahresergebnis von 41 Millionen Euro erzielt. In München ist das Finanzinstitut Marktführer im Privatkunden- und Firmenkundengeschäft. Die Einlagen bei der Stadtsparkasse München unterliegen dem Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe und sind damit sehr sicher: In seiner Historie musste das Sicherungssystem bisher noch nie eingreifen.

Auch interessant:

Tagesgeld-Check: 10.000 Euro nach einem Jahr bei VW Bank, Postbank, ING

Vielleicht die letzte Gelegenheit: Wo es für Sparer jetzt hohe Tagesgeld Zinsen gibt