Die Volkswagen Bank und die Opel Bank drehen an der Zinsschraube fürs Tagesgeld. Warum Anleger jetzt elektrisiert sind und was Sparer jetzt bei den Zinsen tun sollten.

Die Opel Bank senkt ab sofort die Zinsen auf dem Tagesgeld-Konto für Neukunden auf 2,80 Prozent p.a. für die ersten 3 Monate. Danach verbleibt der Zinssatz auf dem Tagesgeld wie vorher auch bei 1,5 Prozent p.a. Hier geht es direkt zum Angebot

Zudem haben Sparer und Anleger bei der Volkswagen Bank jetzt die letzte Chance, sich hohe Zinsen zu sichern:

Tagesgeld bei der Volkswagen-Bank

Denn zum 25.02.2025 senkt die Volkswagen Bank die Zinsen beim Plus Konto von aktuell noch 1,3 Prozent Zinsen p.a. auf 1,1 Prozent p.a. Dieser Zinssatz gilt allerdings nur bei Online-Kontoführung. 

Eine gute Nachricht gibt es aber von der Volkswagen Bank für Tagesgeld-Anleger:

"Der Zinssatz für das Tagesgeld-Neukundenangebot „Plus Konto TopZins“ bleibt unverändert bei 2,60% p.a. und gilt für 6 Monate ab Kontoeröffnung", wie die Volkswagen-Bank selbst schreibt. 

Und hier geht es direkt zum Tagesgeld der Volkswagen Bank

Was bedeutet das aber nun für Sparer und Anleger auf dem Tagesgeld-Konto? Zum Einen sieht man, dass die Banken die Zinsen beim Tagesgeld und beim Festgeld immer weiter senken müssen, weil auch die Europäische Zentralbank (EZB) die Einlagenzinsen für Geschäftsbanken weiter senkt. Allerdings verläuft dieser Trend etwas langsamer und behäbiger als noch vor einigen Monaten gedacht, weswegen Sparer sich immer noch ganz gute Zinsen auf dem Tagesgeld und dem Festgeld sichern können. So zeigen auch die Senkungen der Opel Bank und der Volkswagen Bank, dass die Luft dünner wird, dass sie aber aktuell noch zum Atmen reicht. 

Und lesen Sie passend zu dem Thema auch: Dividenden-Ersatz winkt bei Bayer-Aktie: So einfach sind 9,60% Zinsen p.a. möglich

Übrigens: Dieses Video sollten Sie noch vor der Bundestagswahl sehen: Umfrage-Ergebnisse täuschen /Deutschland kaum noch finanzierbar /Erfolg mit Aktien & Professor Rieck

Hinweis: In diesem Vergleich kommen teilweise sogenannte Affiliate-Links zum Einsatz. Um Ihnen unsere Informationen kostenlos anbieten zu können, erhalten wir in einigen Fällen Vergütungen, wenn Sie auf diese Links klicken (z. B. "Depot eröffnen"). Diese Affiliate-Links und die damit verbundenen Vergütungen haben keinen Einfluss auf unsere Inhalte. Unser oberstes Ziel ist es, Ihnen objektive Inhalte zu bieten und Sie unabhängig zu informieren.

Rechtliche Hinweise: Dieser Vergleich stellt keine vollständige Marktübersicht dar (§ 18 Abs. 6 ZKG). Alle Angaben sind ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.