Der große Konkurrent von Trade Republic, Scalable Capital, hat eine wichtige Neuerung zu seinem Broker-Produkt im Mai angekündigt. Das müssen Kunden jetzt wissen und darum lohnt sich der Neobroker jetzt ganz besonders.
Scalable Capital ist einer der beliebtesten Neobroker in Deutschland. Nun hat der Anbieter eine wichtige Änderung an seinem Produkt angekündigt, die für Kunden von großer Bedeutung sind.
Wichtige Neuerung bei Trade Republic-Konkurrent Scalable Capital
Denn ab Freitag, dem 2. Mai, werden bei dem Neobroker auch echte schweizer Aktien handelbar sein. “Der Handel wird über die European Investor Exchange, gettex sowie Xetra möglich sein”, heißt es offiziell. Damit sind nach einer Pause von mehr als fünf Jahren Anteilsscheine aus dem deutschen Nachbarland wieder hierzulande handelbar.
Dadurch wird Anlegern eine breite Palette von Anlagemöglichkeiten eröffnet, wie auch Christian W. Röhl, Chief Economist bei Scalable Capital, betonte: „Neben vielen Finanztiteln und Spezialwerten wie den Bergbahnen gibt es zahlreiche hochspezialisierte Markt- und Technologieführer – etwa der Hörgeräte-Hersteller Sonova, der Dentaltechniker Straumann oder der Sanitärprodukte-Hersteller Geberit.”
Schon zuvor gab es übrigens eine wesentliche Veränderung am Angebot des Neobrokers. So sanken am 23. April die Zinsen auf das nicht investierte Kapital von 2,50 Prozent auf 2,25 Prozent infolge der letzten EZB-Zinsentscheidung.
Lohnt sich jetzt das Angebot von Scalable Capital?
Dementsprechend macht es Scalable Capital seinen Anlegern jetzt möglich, auch schweizer Aktien zu handeln, was die Produktpalette des Neobrokers noch deutlich erweitert und diesen entsprechend attraktiver macht.
Hier geht es direkt zum Angebot von Scalable Capital
Wer allerdings erst die Angebote der anderen Neobroker miteinander vergleichen will, sollte einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Neobroker Vergleich werfen. Wer lieber auf der Suche nach einem klassischen Broker ist, für den könnte der BÖRSE ONLINE Broker Vergleich das Richtige sein.
Lesen Sie auch:
Dividendensaison: Mit diesen Aktien jetzt bis zu 16,7% Ausschüttung kassieren
Oder:
Mächtigster Vermögensverwalter der Welt kauft jetzt diese unterbewerteten Aktien
Hinweis: In diesem Vergleich kommen teilweise sogenannte Affiliate-Links zum Einsatz. Um Ihnen unsere Informationen kostenlos anbieten zu können, erhalten wir in einigen Fällen Vergütungen, wenn Sie auf diese Links klicken (z. B. "Depot eröffnen"). Diese Affiliate-Links und die damit verbundenen Vergütungen haben keinen Einfluss auf unsere Inhalte. Unser oberstes Ziel ist es, Ihnen objektive Inhalte zu bieten und Sie unabhängig zu informieren.