Der deutsche Leitindex DAX kann zum Wochenstart ein deutliches Plus verbuchen. Was sollten Anleger jetzt wissen und was ist bei der Continental-Aktie los?
So kann die neue Woche beginnen: Der deutsche Leitindex DAX liegt aktuell 0,7 Prozent im Plus und steht bei 22.408 Punkten. Damit knüpft er an seine Erholung der vergangenen drei Wochen an. Den rund 17-prozentigen DAX-Einbruch wegen des US-Zollkonflikts im April hat der Leitindex inzwischen wieder wettgemacht. Zum Rekordhoch bei 23.476 Punkten von Mitte März fehlen ihm derzeit noch rund fünf Prozent. Das europäische Pendant, der Euro Stoxx 50, liegt 0,7 Prozent im Plus und steht bei 5.191 Punkten.
„Mit jedem neuen "Tweet" des US-Präsidenten Donald Trump könnte die Stimmung an der Börse wieder kippen", warnt Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von RoboMarkets. Vor allem China stellt sich weiter angriffslustig gegen den Mann im Weißen Haus, zeigt ihm die Krallen und lässt ihn abblitzen. Das dürfte Trump sich nicht lange gefallen lassen.
Aktien von Airbus und Continental beim DAX im Fokus
An die Spitze des DAX schafft es aktuell von der Performance her mit einem Plus von 3,2 Prozent die Aktie von Airbus. Der weltgrößte Flugzeugbauer einigte sich nun endgültig auf die Übernahme von einigen Vermögenswerten von Spirit Aerosystems. Airbus erhält 439 Millionen US-Dollar für den Kauf der verlustbringenden Anlagen, die Teile für den europäischen Flugzeughersteller produzieren. Die Transaktion soll im dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein, sofern die Behörden den Zukauf genehmigen.
Das Schlusslicht hingegen bildet mit minus 2,9 Prozent derzeit die Aktie von Continental. Die Anteilsscheine werden an diesem Montag mit Dividendenabschlägen gehandelt, ebenso wie Merck KGaA und Bayer.
Mit Material von dpa-AFX
Lesen Sie auch: Mächtigster Vermögensverwalter der Welt kauft jetzt diese unterbewerteten Aktien
Oder: Dividendensaison: Mit diesen Aktien jetzt bis zu 16,7% Ausschüttung kassieren