Die Gold-Rallye kennt in diesem Jahr kaum Grenzen. Ein anderes Edelmetall könnte laut Experten aber schon ganz bald aufholen. Haben Anleger jetzt eine einmalige Chance?

Kaum zu glauben, aber allein die Gold-Rallye hat das Edelmetall im Jahr 2025 laut Daten von „Dow Jones Market Data“ schon zu 15 Intraday-Rekorden geführt. Aktuell liegt der Preis je Feinunze recht komfortabel über 3000 US-Dollar (Stand: 30. März). Das Gold an sich aber derzeit an den Finanzmärkten gut abschneidet, verwundert weniger. 

Die Zeiten sind durch Kriege, Inflationssorgen und Zolldrohungen unsicherer geworden und Edelmetalle gelten nach wie vor als sichere Häfen. Wer die Rallye bei Gold bisher aber verpasst hat, der könnte bei Silber sein Glück finden.

Ist Silber das neue Gold?

Historisch gesehen steht Silber zwar immer im Schatten von Gold, profitierte aber gleichzeitig vom Wachstum des Wettbewerbers und erwies sich nicht nur einmal als ein echter Geheimtipp für Anleger. Jüngst erst lobte Peter Spina, unter anderem Gründer und Präsident der Investoren-Webseite „SilverSeek.com“, in einem Beitrag bei „MarketWatch“ das Edelmetall in höchsten Tönen: 

„Silber ist ein verborgenes, wertvolles Juwel, das Anleger in Betracht ziehen sollten, die nach Möglichkeiten suchen, in den Bullenmärkten für Gold und Silber zu investieren.“ Der Experte erwartet den Angaben zufolge für das Jahr 2025 ein erhebliches Angebotsdefizit auf dem Silbermarkt. 2025 konnte der Silberpreis zudem schon um die 17 Prozent zulegen.

Darum könnte die Silber-Rallye schnell und heftig ausfallen

Zwar springen die Bullen bei Silber im historischen Vergleich zu Gold immer erst etwas später auf den Zug, im kleineren Silbermarkt können solche Bewegungen aber große Kurssprünge zur Folge haben, wie Spina der Plattform „MarketWatch“ mitteilte. Und genau so eine Situation könnte jetzt wieder eintreten. 

Experte Spina rechnet in den kommenden Monaten mit einem starken Anstieg des Silberpreises. Dann wären womöglich auch neue Rekordstände drin, falls die Zölle von US-Präsident Donald Trump nicht zu sehr auf die Stimmung drücken.

Lesen Sie auch: Nvidia &...? Der beste Tech-Analyst der Welt ist superbullisch für 4 Aktien mit über 100% Kurschance

Oder: Mega-Chance für Aktien? Darum könnte Volkswagen-Deal die Rheinmetall-Rallye befeuern