Anlage-Experte Johannes Hirsch verrät, warum der Goldpreis noch lange nicht am Ende der Fahnenstange angekommen ist, warum die Börsen entgegen der Erwartung weiter steigen und welche Aktien er jetzt favorisiert.

„Wenn es nur nach der Geldpolitik der FED gegangen wäre, dann hätten wir schon eine deutliche schlechtere Entwicklung an den Aktienmärkten sehen müssen“, sagt Johannes Hirsch, Geschäftsführer der antea Vermögensverwaltung GmbH. Aber es gäbe eben nicht nur die Geldpolitik als Einflussfaktor, sondern auch fiskalpolitische Einflüsse. Und diese hätten die Konjunktur getrieben und deswegen liefen die US-Märkte.

Diese Aktien würde Vermögensverwalter jetzt favorisieren

Zudem weist Johannes Hirsch darauf hin, dass vier Aktien der Magnificent 7 trotz allem nur auf dem Niveau von vor einem halben Jahr stünden. „Bei Investoren ist eine Erwartungshaltung entstanden, die durchaus möglich ist, dass sie erfüllt wird, aber dafür müsste es schon alles sehr gut laufen, gibt Hirsch zu bedenken. Bei den Quartalszahlen hätte man es aber gesehen, dass die sehr hohen Erwartungen nicht immer erfüllt werden und so kam es dann etwa bei Alphabet oder Microsoft zu ordentlichen Abverkäufen.

So ist für Hirsch das Chance-Risiko-Verhältnis bei vielen anderen Aktien allerdings besser als bei den Magnificent 7.

Experte: "Dann kann der Goldpreis noch viel weiter steigen

Zudem sagt Anlage-Experte Hirsch zum neuen Gold-Rekordhoch: „Ich gehe zumindest nicht davon aus, dass der Goldpreis nennenswert fallen wird. Wesentlicher Treiber sind die Notenbanken gewesen. Und die sind eigentlich nicht dafür bekannt, dass sie über Gewinnmitnahmen nachdenken, sondern was dort gekauft wurde, das bleibt drin.“ Zudem habe die ETF-Nachfrage nach Gold nach einer langen Dürrephase wieder angezogen. „Und vor dem Hintergrund fehlt mir da die Fantasie, dass wir in nennenswerter Weise Verkäufer bekommen können“, fügt Hirsch hinzu.

Welcher Faktor den Goldpreis jetzt erst noch so richtig antreiben könnte, was Johannes Hirsch für die Bundestagswahl erwartet und wie Anleger sich dafür positionieren sollten, das sehen Sie im kompletten „Smartes-Geld“-Video mit Vermögensverwalter Johannes Hirsch auf Youtube.

Und lesen Sie danach auch: M.M. Warburg empfiehlt diese 7 deutschen Aktien mit bis zu 75 Prozent Potenzial für Februar