Diese Aktie für die Ewigkeit könnte aufgrund der aktuellen Zollstreitigkeiten zwischen den USA und China massiv überbewertet sein – bis hin zu einem satten KGV von 103! Doch was steckt dahinter? Und sollten Anleger jetzt die Finger von dem Papier lassen?

Der Zollkrieg zwischen den USA und China steht an einem erneuten Wendepunkt, denn Donald Trump hat die Maßnahmen seines Vorgängers Joe Biden deutlich verschärft. Dadurch werden auch viele US-Unternehmen von den Einfuhrbeschränkungen getroffen, sogar mehr als man auf den ersten Blick tatsächlich denken mag.

KGV 103 bei dieser Aktie für die Ewigkeit

Ein Opfer, das besonders heraussticht, ist Walmart, ein Wert aus dem BÖRSE ONLINE Aktien für die Ewigkeit Index. Denn rund drei Viertel der Produkte (abseits der Lebensmittel) werden von dem Unternehmen aus China importiert. Dementsprechend könnte der Handelskrieg deutlich auf die Margen des Einzelhändlers drücken.

Die Auswirkungen könnten sogar so weit gehen, dass eine deutliche Bewertungsrevision der Aktie stattfinden könnte. Darauf deutete zumindest eine aktuelle Studie des Analysten Jeffrey Fischer hin. Er rechnet damit, dass das operative Ergebnis von Walmart um 56 Prozent einbrechen könnte, da die niedrigen Handelsmargen durch die Zölle deutlich belastet werden dürften.

Heruntergerechnet auf den Gewinn je Aktie wären dies lediglich 0,95 US-Dollar im Jahr 2025, was zum aktuellen Zeitpunkt einer Bewertung von KGV 103 bei den Papieren entspricht. Der Konsens der Analysten schätzt derweil deutlich höhere Erlöse, sodass das KGV mit 40 ausgewiesen wird.

Sollten Sie von dieser beliebten Aktie für die Ewigkeit jetzt die Finger lassen?

Angesichts dieser Möglichkeit einer deutlichen Überbewertung und einer möglichen Gewinnrevision stellt sich für Anleger die Frage: Sollte man jetzt die Finger von der Walmart-Aktie lassen?

Tatsächlich gibt es selbst auf dem Bewertungsniveau von KGV 40 wenig Gründe, jetzt in den Titel zu investieren, zumal die Risiken mit Blick auf die Zölle groß sind. Auch die Analysten sind skeptisch und sehen bei dem Titel -0,3 Prozent an Kurspotenzial.

Lesen Sie auch:

Crash oder Rallye an der Börse? Statistik gibt eindeutige Antwort, was jetzt passieren wird

Oder:

Crash oder Rallye an der Börse? Statistik gibt eindeutige Antwort, was jetzt passieren wird

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.