Über die Inhalte des Koalitionsvertrages wird hitzig diskutiert. Klar ist aber schon, dass die Maßnahmen zum Thema Erneuerbare Energien bei einigen Aktien Kurssprünge auslösen könnten.
Noch geht aus dem Koalitionsvertrag von Union und SPD nicht hervor, wie die kommende Bundesregierung viele Klimaziele in Zukunft konkret erreichen will. Das führt auch zu immer mehr Kritik aus den eigenen Reihen. Klar ist aber auch, dass in den nächsten Jahren kein Weg an einer progressiven Energiepolitik vorbeiführt.
Zumindest das spiegelt sich schon jetzt in dem Regierungspapier wider. So ist unter anderem eine umfassende Transformation der Energieversorgung ein Ziel, die neben einer Versorgungssicherheit ebenso Wachstumschancen für Konzerne entlang der grünen Wertschöpfungskette garantieren soll. Und das könnte einigen Aktien an der Börse besonders helfen.
Windkraftaktien profitieren von geplanter regulatorischer Entschlackung
Windkraftkonzerne wie PNE oder Nordex könnten von dem im Koalitionsvertrag gemachten Versprechen profitieren, Genehmigungsverfahren zu beschleunigen und einen gezielten Bürokratieabbau zu forcieren. Zudem soll das Stromnetz ausgebaut und dabei bevorzugt erneuerbare Energieprojekte angeschlossen werden. Für die Unternehmen bedeutet das vor allem ein gewisses Maß an Planungssicherheit und wachsende Projektvolumina. Zuletzt hatte Nordex zudem bekannt gegeben, im ersten Quartal spürbar mehr Aufträge bekommen zu haben. Es geht also in die richtige Richtung.
Biokraftstoff mit glänzender Zukunft?
Zu den weiteren Profiteuren des Koalitionsvertrages könnte Verbio gehören. Da Union und SPD in ihrem Papier die Rolle von Biokraftstoffen bei der Gestaltung der Verkehrswende betonen, ist eine Comeback-Rallye bei der arg verprügelten Aktie nicht ausgeschlossen. Unter anderem sollen steuerliche Förderungen verlängert, Investitionsbarrieren gesenkt und Quoten für erneuerbare Kraftstoffe angehoben werden. Zudem soll es eine Ausweitung der europäischen Infrastruktur für grüne Moleküle geben.
So investieren Sie diversifiziert in grüne Aktien
Die Aktien von Nordex und Verbio finden Sie auch im Grüne Zukunft Index von BÖRSE ONLINE. Dieser ermöglicht ein diversifiziertes Investment in die Wachstumsbranche. Neben Windkraft- und Biokraftstoff-Unternehmen finden Sie in dem Aktienkorb auch Player aus den Bereichen Solarenergie und Wasserstoff.
Enthält Material von dpa-AFX
Oder: Unglaubliche Chancen? „Auf diese innovativen China-Aktien setze ich jetzt“, verrät Experte
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.