Einmal kaufen und ein Leben lang behalten – Aktien für die Ewigkeit gehören zu den beliebtesten Investments. Doch welche Unternehmen sind die besten Kandidaten für diese Strategie? Diese drei Aktien könnten die optimale Wahl sein, wenn es darum geht, ein Leben lang zu investieren.

Die Buy-and-Hold-Forever-Strategie zählt zu den beliebtesten Anlagestrategien der Welt. Sie basiert auf Unternehmen, die sich durch ein stabiles und wettbewerbsfähiges Geschäftsmodell auszeichnen und eine vielversprechende Zukunftsperspektive bieten. Solche Unternehmen überzeugen nicht nur mit langfristigem Kurswachstum, sondern belohnen ihre Aktionäre oft auch mit verlässlichen Dividendenzahlungen.

Anleger, die auf diese Strategie setzen, müssen nicht täglich ihr Depot überprüfen oder sich ständig Sorgen um Kursschwankungen machen. Stattdessen lassen sie ihr Geld für sich arbeiten – entspannt und ohne ständigen Handlungsdruck. Doch wer eine Aktie für immer behalten will, muss seine Wahl mit Bedacht treffen. Deshalb haben wir drei Aktien identifiziert, die besonders gut für diese Strategie geeignet sein könnten.

Fan davon? Dann werfen Sie auch einen Blick auf den Aktien für die Ewigkeit Index von BÖRSE ONLINE. Das Portfolio besteht aus Unternehmen, die wegen ihrer herausragenden Geschäftsmodelle mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch in mehr als 100 Jahren noch erfolgreich am Markt agieren werden. Der Schwerpunkt liegt auf Herstellern von Produkten, die immer wieder gekauft werden müssen.

Die 3 besten Aktien für die Ewigkeit

Das Universum der Aktienmärkte ist riesig, und die Auswahl der besten Unternehmen für eine langfristige Anlage kann herausfordernd sein. Eine Möglichkeit, eine fundierte Entscheidung zu treffen, ist die Nutzung künstlicher Intelligenz (KI). KI-Modelle verfügen über eine riesige Datenbasis und können zahlreiche Faktoren in ihre Analyse einbeziehen. Um herauszufinden, welche Unternehmen sich für eine Buy-and-Hold-Forever-Strategie besonders eignen, haben wir uns an die weltweit bekannteste KI gewandt: den Chatbot ChatGPT. Für dieses Experiment haben wir die Premium-Version GPT-4o genutzt.

Wir fragten den Chatbot ganz direkt: Was sind die 3 besten Aktien für die Ewigkeit?

ChatGPT: Die "besten Aktien für die Ewigkeit" sind Unternehmen, die sich durch starke Marktstellungen, nachhaltiges Wachstum, stabile Geschäftsmodelle und Wettbewerbsvorteile auszeichnen. Solche Unternehmen sind oft in defensiven oder wachstumsstarken Branchen tätig und haben eine lange Erfolgsgeschichte.

1. Berkshire Hathaway

Berkshire Hathaway, das Unternehmen von Warren Buffett, besitzt ein diversifiziertes Portfolio aus Versicherungen (Geico), Eisenbahn (BNSF), Energie (Berkshire Energy) sowie Beteiligungen an Top-Unternehmen (Apple, Coca-Cola, American Express). Das Unternehmen ist konservativ geführt und investiert langfristig in wertvolle Unternehmen. Es ist eine der stabilsten Aktien der Welt mit kontinuierlichem Wertzuwachs.

2. Microsoft

Microsoft ist Marktführer im Bereich Software, Cloud (Azure), KI (OpenAI), Gaming (Xbox) und Unternehmenssoftware (Office, Teams). Die starke Position im Cloud-Geschäft sorgt für ein stabiles, wiederkehrendes Einkommen. Microsoft wächst weiterhin durch strategische Übernahmen und Investitionen.

3. Johnson & Johnson

Ein Pharma- und Gesundheitsriese mit einem breit diversifizierten Portfolio. Defensive Branche: Gesundheit bleibt immer relevant, unabhängig von Konjunkturzyklen. Dividendenaristokrat mit über 60 Jahren Dividendensteigerungen.

Ein nahezu perfektes Buy-and-Hold-Portfolio

Die von der KI ausgewählten Aktien bilden zusammen ein nahezu ideales Portfolio für eine Ewigkeit-Strategie:

• Microsoft bringt eine Technologie-Komponente ins Depot und sorgt mit Innovationen für hohe Wachstumschancen. Gleichzeitig handelt es sich um ein etabliertes Unternehmen mit einem breit diversifizierten Geschäftsmodell.

• Berkshire Hathaway setzt auf die langfristige Investmentstrategie eines der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten – Warren Buffett. Seit Jahrzehnten schlägt das Unternehmen regelmäßig den Markt.

• Johnson & Johnson punktet mit defensiver Stärke, stabilen Erträgen und einer jahrzehntelangen Dividendenhistorie. Die KI hat diese Aktie bereits als eine der besten Dividendenaktien der Welt ausgezeichnet.

Wer auf Unternehmen mit langfristiger Stabilität, Wachstum und Verlässlichkeit setzt, kann mit diesen drei Aktien eine hervorragende Grundlage für ein erfolgreiches Buy-and-Hold-Portfolio schaffen. Bei allen drei Aktien empfiehlt die Mehrheit der Analysten den Kauf. Bei Tech-Aktien wie Microsoft ist mit einem Kursziel von 600 US-Dollar (so die Analysten von Truist Financial) derzeit sogar eine Kurschance von über 45 Prozent drin.

Lesen Sie auch: 500% Kurschance! Investorin Cathie Wood ist gerade ultra-bullisch für diese gecrashte Aktie

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Jens Castner, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Berkshire Hathaway.