·
-%
Kanzler: Volkswagen muss Arbeitsplätze erhalten
dpa-AFX Nachrichten für Volkswagen Vz.
-
-
· -%ROUNDUP: VW-Lkw-Holding Traton bleibt bei Margenprognose - Aktie fällt
-
· -%IG Metall kritisiert VW-Pläne zu Werksschließungen
-
· -%ROUNDUP/Betriebsrat: VW will mindestens drei Werke schließen
-
· -%Betriebsrat: VW will mindestens drei Werke schließen
-
· -%Warnstreiks in der bayerischen Autoindustrie
-
· -%IG Metall: Flächendeckende Warnstreiks für mehr Kaufkraft
-
· -%VW will Bericht über Lohnkürzungen nicht kommentieren
-
· -%ROUNDUP: Porsche baut nach schwachem Quartal auf neue Autos - Aktie im Minus
-
· -%WDH 2: Sportwagenbauer Porsche baut nach schwachem Quartal auf neue Autos
-
· -%VW-Lkw-Holding Traton bleibt aus Vorsicht bei Margenprognose - Aufträge stabil
-
· -%ROUNDUP: Metall-Tarifrunde geht in die heiße Phase
-
· -%ROUNDUP: Sportwagenbauer Porsche baut nach schwachem Quartal auf neue Autos
-
· -%VW-Tochter Porsche AG mit erwartet schwachem Quartal - Prognose bestätigt
-
· -%AKTIE IM FOKUS 2: Mercedes-Benz schwächer - Enttäuschung über Automobilmarge
-
· -%Ex-VW-Chef Diess: Brauchen starken Heimatmarkt für E-Autos
-
· -%Studie: Preise für E-Autos rücken näher an Verbrenner
-
· -%Chinesischer Automarkt nimmt im Oktober Schwung auf
-
· -%AKTIEN IM FOKUS: Autowerte angetrieben von Tesla, Renault und China-Meldung
-
· -%Betriebsratswahl bei VW 2022: Briefwahl war möglich
-
· -%China bestätigt Ausweisung von VW-Manager wegen Drogen
-
· -%AKTIEN IM FOKUS: Chip- und Auto-Aktien steigen auch dank Texas Instruments
-
· -%Land Niedersachsen will eigene Beteiligungsgesellschaften verschmelzen
-
· -%ROUNDUP: VW-Lkw-Holding Traton mit besseren Geschäften als gedacht
-
· -%Europäischer Automarkt auch im September unter Druck
-
· -%VW-Lkw-Holding Traton mit besseren Geschäften als gedacht - Aktie zieht an
-
· -%AKTIEN IM FOKUS: Autowerte von China-Hoffnung beflügelt
-
· -%Umfrage: Mehr Menschen wollen Neuwagen kaufen - auch E-Autos
-
· -%Tarifgespräche: VW-Betriebsrat will Lösung vor Weihnachten
-
· -%ROUNDUP/Studie: Abwrackprämie für Verbrenner billiger als E-Fuels